Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauseitige Verkabelung Im System-Überblick; Stromversorgungskabel Und Datenübertragungskabel An Inneneinheit Anschließen; Fernbedienung Installieren - Rotex RKHBRD011ADV1 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RKHBRD011ADV1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bauseitige Verkabelung im System-Überblick
I
Die meisten bauseitigen Kabel, die an die Inneneinheit
angeschlossen werden müssen, sind an der Klemmleiste im
Schaltkasten
anzuschließen.
heranzukommen, das Bedienfeld des Schaltkastens abnehmen.
Auf der Abdeckung des Schaltkastens finden Sie Instruktionen
dazu, wie Sie das Bedienfeld abnehmen, um ins Innere des
Schaltkastens zu gelangen.
I
Bei den Kabeldurchführöffnungen des Schaltkastens befinden
sich Halterungen für Kabelbinder. Siehe
des Schaltkastens" auf Seite
I
HINWEIS
Den
Elektroschaltplan
Innenseite des Schaltkastengehäuses.
I
Installieren Sie Innen- und Außeneinheit sowie
Netz- und Datenübertragungskabel mindestens
1 Meter von Fernsehgeräten oder Radios entfernt,
um Interferenzen und Rauschen zu vermeiden.
(Abhängig von den jeweiligen Radiowellen ist ein
Abstand von 1 Meter möglicherweise nicht
ausreichend.)
Stromversorgungskabel und Datenübertragungskabel
an Inneneinheit anschließen
Kabelanforderungen
Ele-
Kabel-
ment
bahn
Beschreibung
Bei Installation mit Normaltarif-
Netzanschluss
1
PS
Normaltarif-Netzanschluss
Bei Niedertarif-Netzanschluss
1
PS
Normaltarif-Netzanschluss
2
PS
Niedertarif-Netzanschluss
3
LV
Datenübertragungskabel
Außeneinheit (F1/F2)
4
LV
Standard-Fernbedienung
(P1/P2)
5
LV
Sekundär-Fernbedienung
(a)
(P1/P2)
6
LV
Thermistor des
Brauchwassertanks (R2T)
7
LV
Signal EIN/AUS von
externem Raumthermostat
8
LV
Schalter Niedertarif-
Netzanschluss (S1S)
9
LV
Mehrfach-Sollwert Signal 1
10
LV
Mehrfach-Sollwert Signal 2
11
LV
Signal Heizungs-Kit
12
HV
Heizung für Bodenplatte
(E7H)
13
HV
3-Wege-Ventil (K1S)
14
HV
Stromversorgung des
externen Raumthermostats
15
HV
Steuerung Heizungs-Kit
PS = Power Supply = Stromversorgung (siehe
LV = Low Voltage = Niederspannung (siehe
HV = High Voltage = Hochspannung (siehe
(a) Optional
(b) Siehe Typenschild des Geräts.
(c) Leitungsquerschnitt mindestens 0,75 mm
(d) Dieses Gerät und das Verbindungskabel werden zusammen mit dem
Brauchwassertank geliefert.
Die
verwendeten
HINWEIS
müssen
den
staatlichen Vorschriften entsprechen.
RKHBRD011~016ADV1+Y1
Inneneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4P403581-1 – 2015.04
Um
an
die
Klemmleiste
"Hauptkomponenten
9.
finden
Sie
Erforderliche
Anzahl der Leiter
1~
3~
2+GND
4+GND
1~
3~
2+GND
2+GND
2+GND
4+GND
2
2
2
2
2
2
2
2
(a)
2
2
(a)
2
2
(a)
(a)
2
2
(a)
2
2
(a)
Siehe die Installationsanleitung
zum Heizungs-Kit
2
2
(a)
3
3
2
2
(a)
(a)
Siehe die Installationsanleitung
zum Heizungs-Kit
Abbildung
Abbildung
Abbildung
2
.
Kabel
und
Kabelquerschnitte
jeweils
geltenden
örtlichen
Nach Durchführung aller Elektroinstallationsarbeiten über-
zeugen Sie sich davon, dass die Anschlüsse aller elektrischen
Komponenten und jeder Anschluss innerhalb des Elektro-
kastens ordnungsgemäß und sicher hergestellt sind.
Vorgehensweise
1
Die Einheit öffnen und den Schaltkasten vor die Einheit setzen -
siehe dazu die Beschreibung in
2
Die Schaltkasten-Abdeckung abnehmen.
3
Die
Stromversorgungskabel
Datenübertragungskabel an die entsprechenden Anschlüsse
anschließen
auf
der
Abbildung
Maximaler
Betriebs-
strom
4
Zwecks Zugentlastung und auch um zu verhindern, dass Kabel
mit Rohren und scharfen Kanten in Berührung kommen, die
(b)
Kabel
befestigen. Kabel und Kabelbündel niemals quetschen.
1,25
Hinweis: In
(b)
Verkabelung eingezeichnet.
–1,25
(c)
5
Die Abdeckung des Schaltkastens wieder schließen und den
Schaltkasten wieder in die Einheit einsetzen. Folgen Sie dazu in
(c)
umgekehrter Reihenfolge den Instruktionen in
auf Seite
(c)

Fernbedienung installieren

(d)
Die Einheit ist mit einer Fernbedienung ausgestattet. Diese macht
(c)
das Einrichten, den Betrieb und die Wartung besonders bediener-
100 mA
freundlich. Installieren Sie die Fernbedienung wie folgt, bevor Sie sie
(c)
100 mA
in Betrieb nehmen.
(c)
HINWEIS
100 mA
(c)
100 mA
I
(c)
0,5 A
I
(d)
(c)
100 mA
3)
3)
3)
sowie
"Einheit öffnen" auf Seite
(Netzanschluss)
-
siehe
dazu
den
3.
I
Damit der Radio- und Fernsehempfang nicht
gestört wird, achten Sie darauf, dass die Kabel
korrekt gebündelt ordnungsgemäß durch den
Kabelkanal
geführt
Abbildung
3.
I
Bei der Verkabelung darauf achten, dass die
Kabelbündel
außerhalb
mindestens 25 mm Abstand voneinander verlegt
werden, damit keine Interferenzen (elektronische
Störungen) auftreten können.
I
Darauf achten, dass alle Kabel zwischen dem
Seitenblech
der
Einheit
Staustange verlegt werden - siehe
mit
Kabelbinder
an
den
Abbildung 3
ist nur die relevante bauseitige
39.
Das Kabel für den Anschluss ist nicht im Lieferumfang
enthalten.
Die Fernbedienung ist als Kit (Bausatz) geliefert und
muss im Innenbereich montiert werden.
Wird die Raumthermostatfunktion der Fernbedienung
benutzt,
wählen
die
den
folgenden Gesichtspunkten aus:
-
Am betreffenden Platz sollte die
Durchschnittstemperatur des betreffenden
Raumes optimal erfasst werden können.
-
Der Platz sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt sein.
-
Er sollte sich nicht in der Nähe einer Wärmequelle
oder Heizung befinden.
-
Er sollte nicht Luftzug von draußen ausgesetzt
sein, z.B. in der Nähe einer sich oft öffnenden und
schließenden Tür.
-
Ein Platz, wo das Display sauber bleibt.
-
Die Temperatur muss zwischen 0°C und 50°C
liegen.
-
Die relative Luftfeuchtigkeit darf nicht über 80%
steigen.
39.
und
das/die
Elektroschaltplan
und
werden
-
siehe
dazu
der
Einheit
mit
und
der
Kabel-
Abbildung
3.
Kabelbinderhalterungen
"Einheit öffnen"
Installationsort
nach
Installationsanleitung
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis