BETRIEBSANLEITUNG
www.warensortiment.de
4
Bedienungsanleitung
4.1 Inbetriebnahme
Um den Datenlogger zu benutzen, müssen Sie folgende Schritte beachten:
1. Gehen Sie sicher, dass die Batterien korrekt befestigt sind. Folgen Sie dazu der unter Punkt 3.1
erläuterten Beschreibung. Falls Sie den Computer als Spannungsquelle nutzen, müssen Sie
sichergehen, dass das Gerät richtig am USB-Port angeschlossen ist (Sie müssen den Datenlogger nicht
vom USB-Port entfernen, wenn der Datenlogger die Daten aufnimmt).
2. Verbinden Sie das Gerät mit einem verfügbaren USB-Port eines Computers, der sowohl die Software,
als auch den Treiber installiert hat.
3. Doppelklicken Sie das Datenlogger Icon „Data Logger Device" auf ihrem Windows Desktop. So öffnen
Sie die Software, wo Sie die Start-Taste sehen können. Klicken Sie diese an, um das Gerät zu öffnen.
4. Wählen Sie das Datenlogger Gerät aus, was eingestellt oder zurückgesetzt werden soll. Sie können
hier die Version der Firmware, den Status etc. kontrollieren.
5. Klicken Sie auf das Setup-Icon, um den Datenlogger einzurichten. Sie können dabei den
Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Unter dem Reiter „General" können Sie den Namen und die
Sampling-Rate des Loggers einstellen. Unter „Channel Settings" können Sie Grenzwerte einstellen, den
Alarm ein- und ausschalten und Alarmhold ein- oder ausschalten. Unter „Start and Stop Method"
können Sie auswählen wie Sie mit dem Loggingvorgang anfangen und aufhören. Wenn benötigt kann der
Logger hier auch auf seine Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
6. Klicken Sie auf „Finished", um die Einstellungen zu bestätigen. Der Logger wird dann den neuen
Einstellungen entsprechend starten.
7. Entfernen Sie den Datenlogger vom USB-Port (wenn es nicht als Spannungsquelle genutzt wird).
6