Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-VR 10 Spannungs-Datenlogger
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 5. Februar 2021
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-VR 10

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-VR 10 Spannungs-Datenlogger User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 5. Februar 2021 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Aus- und Einschalten ....................... 6 Datenübertragung auf den PC ..................6 Erweiterte Einstellungen ....................7 Messbereich ........................9 Batterieaustausch ................. 9 System zurücksetzen / Reset ............. 10 RS232 Schnittstelle ................10 10 Garantie ....................11 11 Entsorgung ..................11 © PCE Instruments...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung. © PCE Instruments...
  • Seite 4: Funktion

    0 ... 50 °C / < 85 % r. F. Abmessungen 132 x 80 x 32 mm Gewicht ca. 190 g Lieferumfang 1 x Spannungs-Datenlogger PCE-VR 10 3 x Anschlussklemmen 1 x SD-Speicherkarte 1 x Wandhalter 1 x Klebepad 6 x 1,5 V AAA Batterie 1 x Bedienungsanleitung ©...
  • Seite 5: Systembeschreibung

    Taste LOG / Enter Messeingang Kanal 3 ⑦ ⑰ Taste Set Wandhalter Taste ▼ / Power ⑧ ⑱ Stecker Messeingang Kanal 1 Taste ▲ / Time ⑨ ⑲ Stecker Messeingang Kanal 2 ⑩ ⑳ Befestigungsöffnung Stecker Messeingang Kanal 3 © PCE Instruments...
  • Seite 6: Bedienung

    Stellen Sie den gewünschten Messbereich wie unter Punkt 6.8 beschrieben ein. • Schließen Sie die Signalleitung polgerecht an die entsprechenden Stecker der Messeingänge an. Achtung! Maximale Eingangsspannung 3000 mV. Bei höheren Spannungen muss ein Spannungsteiler vorgeschaltet werden! © PCE Instruments...
  • Seite 7: Displayinformationen

    „Datalogger“ blinkt und der Kontrollton ist im eingestellten Logintervall hörbar (wenn nicht abgeschaltet). 6.3.2 Beenden der Logfunktion • Halten Sie zum Beenden der Logfunktion die Taste „LOG / Enter“ für 2 Sekunden gedrükt. Das Gerät kehrt in den Messmodus zurück. © PCE Instruments...
  • Seite 8: Hintergrundbeleuchtung

    Setzen Sie die SD-Karte in den entsprechendem SD-Kartenschacht am PC oder in einen am PC angeschlossenen SD-Kartenleser ein. • Starten Sie das Tabellenkalkulationsprogramm auf Ihrem PC, öffnen Sie die Datei auf der SD-Karte und lesen Sie die Daten aus. © PCE Instruments...
  • Seite 9: Erweiterte Einstellungen

    Tasten Ton / Kontrollton Ein / Aus 5 dEC Dezimalzeichen . oder , 6 rS232 RS 232 Ausgang Ein /Aus 7 rng Messbereich 300 mV oder 3000 mV Wenn 5 Sekunden keine Eingaben erfolgen, kehrt das Gerät in den Messmodus zurück. © PCE Instruments...
  • Seite 10: Sd-Karte Formatieren

    Sie 5 Sekunden; dann erfolgt die Umschaltung in den Messmodus automatisch. Achtung! „auto“ bedeutet, dass bei jeder Änderung der Messwerte (>±10 Digit) einmalig die Werte gespeichert werden. Bei der Einstellung 1 Sekunde können evtl. einzelne Datensätze verloren gehen. © PCE Instruments...
  • Seite 11: Dezimalzeichen

    Lösen Sie die mittlere Schraube im unteren Bereich auf der Rückseite des Gerätes. • Öffnen Sie das Batteriefach. • Entnehmen Sie die verbrauchten Batterien und legen 6 neue 1,5 V AAA Batterien polgerecht ein. • Schließen Sie das Batteriefach und befestigen Sie die Verschlussschraube. © PCE Instruments...
  • Seite 12: System Zurücksetzen / Reset

    0 = No DP, 1= 1 DP, 2 = 2 DP, 3 = 3 DP D8 bis D1 Displayanzeige, D1 = LSD, D8 = MSD Z. B.: Wenn Displayanzeige 1234 ist, ist D8 … D1 00001234 Endwort Baudrate 9600 Parität Keine Datenbitanzahl 8 Datenbits Stoppbit 1 Stoppbit © PCE Instruments...
  • Seite 13: Garantie

    Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 14 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 4 23, rue de Strasbourg Calle Mayor, 53 D-59872 Meschede 67250 Soultz-Sous-Forets 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...

Inhaltsverzeichnis