Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PCE Instruments PCE-CLL 1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-CLL 1:

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-CLL 1 Datenlogger
User manuals in various languages (English,
français, italiano, español, português, nederlands,
türk, polski, русский, 中文) can be downloaded here:
www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 9. Februar 2017
v1.1
© PCE Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-CLL 1

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-CLL 1 Datenlogger User manuals in various languages (English, français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be downloaded here: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 9. Februar 2017 v1.1 © PCE Instruments...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Systembeschreibung ................ 2 Einsetzen/Wechseln der Batterie ...................3 Betrieb ....................4 Inbetriebnahme ........................4 Daten auf den Computer laden ....................5 Graphen erstellen........................5 Ermittelte Daten umrechnen ....................5 Dateien exportieren .........................7 Dateien drucken ........................7 Bildschirm und Messtaste .......................8 Garantie ....................10 Entsorgung ..................10 © PCE Instruments...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung. © PCE Instruments...
  • Seite 4: Spezifikationen

    -35 ... +80 °C Abmessungen 120 x 35 x 30 mm Gewicht ca. 80 g Lieferumfang 1 x Datenlogger PCE-CLL 1 1 x Wandhalterung 2 x Befestigungsschrauben für Wandhalterung 1 x Software 1 x 3,6 V AA-Batterie 1 x Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Einsetzen/Wechseln Der Batterie

    Lösen Sie mit einem Schraubenzieher die Verriegelung und ziehen Sie die Gehäusehälften auseinander. Setzen Sie die Batterie ein. Achten Sie dabei auf die Polung. Schieben Sie die Gehäusehälften vorsichtig zusammen. Achten Sie darauf, dass sie richtig herum angeordnet sind. Setzen Sie die USB-Schutzkappe über den USB-Anschluss. © PCE Instruments...
  • Seite 6: Betrieb

    Alarm ein- bzw. ausschalten und Alarmhold ein- bzw. ausschalten. Unter „Start and Stop Method“ können Sie auswählen wann und wie die Datenaufzeichnung gestartet bzw. beendet werden soll. Klicken Sie auf „Finish“, um die Einstellungen zu bestätigen. Entfernen Sie den Datenlogger vom USB-Port. © PCE Instruments...
  • Seite 7: Daten Auf Den Computer Laden

    Einstellungen am Graphen: Rechtsklicken Sie auf die Fläche der Graphen. Es erscheint wieder das Menü, in welchem Sie „Graph Settings“ auswählen müssen. Danach können Sie Farbe, Schriftart, Größe und Einheiten des Graphen auswählen. Ermittelte Daten umrechnen Grundsätzlich zeigt der Datenlogger PCE-CCL 1 die Messergebnisse in mA an. © PCE Instruments...
  • Seite 8 Ergebnisse umzurechnen und damit den Graphen neu zu zeichnen, müssen Sie „Menu->Graph->Unit Conversions“ auswählen. Dadurch kann eine neue Untereinheit berechnet werden. Hier wird Ihnen zunächst die aktuelle Einheit angezeigt. Wenn Sie auf „Add“ klicken, öffnet sich ein neues Menü, in welchem Sie die neue Einheit auswählen können. © PCE Instruments...
  • Seite 9: Dateien Exportieren

    Um Ihre Graphen, Statistiken und Datentabellen zu drucken, klicken Sie auf das Druckersymbol in der Toolbar oder wählen Sie „Print“ im „File“-Menü aus. Außerdem können Sie unter „File- >Print and Export Options“ den Inhalt des zu druckenden Materials (siehe unten) auswählen. © PCE Instruments...
  • Seite 10: Bildschirm Und Messtaste

    3. Aufwärtspfeil blinkt: Letzte Messung hat das obere Limit überstiegen. Aufwärtspfeil leuchtet: Mehrere Messungen haben das obere Limit überstiegen. 4. Abwärtspfeil blinkt: Letzte Messung hat das untere Limit überstiegen. Abwärtspfeil leuchtet: Mehrere Messungen haben das untere Limit überstiegen. © PCE Instruments...
  • Seite 11 3. Aufwärtspfeil leuchtet: Zeigt die höchste Messung an. 4. Abwärtspfeil leuchtet: Zeigt niedrigste Messung an. Messtaste: Es gibt nur eine Messtaste beim PCE-CLL 1. Diese Taste hat je nach Einstellungen verschiedene Funktionen:  Wenn der Benutzer „Start per Knopfdruck“ in der Software ausgewählt hat, wird diese Taste genutzt, um den Datenlogger zu starten.
  • Seite 12: Garantie

    Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 13 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 4 76, Rue de la Plaine des Bouchers Calle Mayor, 53 D-59872 Meschede 67100 Strasbourg 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...

Inhaltsverzeichnis