BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Einleitung Dieser Datenlogger misst und speichert bis zu 16.000 Temperaturmesswerte im Bereich von -35 bis +80°C (-31 bis +176°F) und 16.000 relative Feuchtemessungen im Bereich von 0 bis 100% R.H. Über die USB-Schnittstelle kann der Logger schnell und einfach konfiguriert, sowie die aufgenommenen Daten ausgelesen werden.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Spezifikationen Begriff Beschreibung USB Schnittstelle Konfiguration und Daten runterladen Temperaturfühler Interner Halbleiter Benutzer-programmierbarer Programmierbare Hoch- und Niedriggrenzen Alarm Grüne LED blinkt um den Aktivität anzuzeigen, LED Anzeige gelbe LED blinkt wenn eine Alarmkondition auftritt Bereich -35 bis +80C (-31 bis 176F) Temperatur Auflösung 0.1C...
Um neue Windowstreiber zu installieren müssen Sie als Administrator angemeldet sein oder fragen Sie Ihren System Administrator um den Treiber für den PCE-HT 71 zu installieren. Vor der Installation müssen Sie den Treiber „USB-COM.zip“ von der Software-CD auf Ihre Festplatte extrahieren / entpacken.
Seite 6
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 3) Wählen Sie „Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren“ und klicken Sie auf „Weiter“. 4) Wählen Sie „Folgende Quelle ebenfalls durchsuchen:“ und geben Sie als Quelle für den Treiber den zuvor Extrahierten / Entpackten Ordner an. 5) Die Software installiert.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de die Meldung erscheint, dass diese Software den Windows-Logo-Test nicht bestanden hat, Wenn bestätigen sie mit „Installation fortsetzen“. Installation klicken Sie auf „Fertig stellen“ um diese zu beenden. 7) Nach Installation kontrollieren Im Geräte Manager können Sie kontrollieren, ob die Installation erfolgreich war. 1) Schließen Sie den Datenlogger an einen freien USB-Port an.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de COM Anschluss Einstellung & COM Anschluss Nummer wechseln 1) Schließen Sie den Datenlogger an einen freien USB-Port an. 2) Rufen Sie den Geräte Manager auf. 3) Wählen Sie unter „Anschlüsse COM und LPT“ den Eintrag den Datenlogger aus („Communications Port (COMX)“).
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 5.7.1 COM-Port öffnen 1) Wählen Sie im Menü „Schnittstelle“ „Port Einstellungen“ aus. 2) Stellen Sie die Nummer des COM-Ports ein 3) Bestätigen Sie die Einstellung mit „Speichern“ 4) Wählen Sie nun im Menü „Schnittstelle“ „Port Öffnen“ aus. 5.7.2 Datenlogger starten 1) Wählen Sie im Menü...
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 5.7.3 Daten vom Datenlogger auslesen 1) Schließen Sie den Logger an einen freien USB-Port an. 2) Öffnen Sie den COM-Port (siehe 3.2.3) 3) Wählen Sie nun im Menü „Datenlogger“ „Daten Lesen“. 4) Jetzt werden die Daten vom Datenlogger ausgelesen. Programmbeschreibung 5.8.1 Werkzeugleiste...
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 5.8.2 Statusleiste 1) COM Anschluss: COM-Port geöffnet oder COM-Port geschlossen 2) Gesamtzahl der ausgelesenen Daten 3) Datenlogger ID 4) Dateiname Aktuelles Datum und Zeit Batteriewechsel Nutzen Sie nur 3.6V Lithium Batterien. Bevor Sie die Batterie wechseln, entfernen Sie den Datenlogger vom PC.