Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Konventionen; Verwendete Begriffe - Lenze PROFIBUS I/O Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2

Verwendete Konventionen

Diese Dokumentation verwendet folgende Konventionen zur Unterscheidung verschiede-
ner Arten von Information:
Informationsart
Zahlenschreibweise
Dezimaltrennzeichen
Dezimal
Hexadezimal
Binär
l
Nibble
Textauszeichnung
Programmname
Symbole
Seitenverweis
1.3

Verwendete Begriffe

Begriff
PROFIBUS
Grundgerät
Antriebsregler
Frequenzumrichter
Master
Slave
Codestelle
Subcodestelle
PAW
PEW
EDS82ZAFPC201 DE 4.0
Über diese Dokumentation
Auszeichnung
Punkt
normale
Schreibweise
0x[0 ... 9, A ... F]
in Hochkommas
Punkt
» «
^
Bedeutung
Der Begriff kennzeichnet gemäß IEC 61158 / IEC 61784 die Ausprägung PROFIBUS−DP.
Eine davon abweichende Ausprägung ist in dieser Anleitung nicht beschrieben.
Lenze Antriebsregler/Frequenzumrichter mit denen das Kommunikationsmodul ein-
gesetzt werden kann.
^ 11
PROFIBUS−Teilnehmer, der im Feldbussytem die Master−Funktion übernimmt.
PROFIBUS−Teilnehmer, der im Feldbussytem einen Slave darstellt.
"Container" für einen oder mehrere Parameter, mit denen Sie den Antriebsregler para-
metrieren oder überwachen können.
Enthält eine Codestelle mehrere Parameter, so sind diese in sogenannten "Subcode-
stellen" abgelegt.
In der Dokumentation wird als Trennzeichen zwischen der Angabe der Codestelle und
der Subcodestelle der Schrägstrich "/" verwendet (z. B. "C00118/3").
Prozess−Ausgangsdatenwort
Prozess−Eingangsdatenwort
l
Verwendete Konventionen
Beispiele/Hinweise
Es wird generell der Dezimalpunkt verwen-
det.
Zum Beispiel: 1234.56
Zum Beispiel: 1234
Zum Beispiel: 0x60F4
Zum Beispiel: ´100´
Zum Beispiel: ´0110.0100´
PC−Software
Zum Beispiel: »Engineer«, »Global Drive
Control« (GDC)
Verweis auf eine andere Seite mit zusätzli-
chen Informationen
Zum Beispiel: ^ 16 = siehe Seite 16
1
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-forceE82zafpc201

Inhaltsverzeichnis