Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformationen; Produktbeschreibung; Geräteausführungen Und Einsatzbereiche - GLT Fox Multi EC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformationen

3
3.1

Produktbeschreibung

Der Luftaustausch erfolgt über rückwärts gekrümmte Zu- und Abluftventilatoren mit Radiallaufrädern und
wartungsfreiem Antrieb. Die Außen- und Fortluft werden durch leicht zugängliche waschbare Schaumfilter der Klasse
G3 gereinigt.
Filterwechselanzeige, Volumenstromeinstellung und Programmierung einer Nachtabsenkung erfolgen an einem
Bedienteil, das im Gerät integriert oder extern montiert werden kann.
Beispiel: Fox Multi EC HR 15
Abluft
Abluft-
filter
Abluft-
ventilator
Wärme-
tauscher
Zuluft
3.2
Geräteausführungen und Einsatzbereiche
Beachten Sie, dass:
die Geräteversion rechs/links vor Ort nicht mehr geändert werden darf. Die Fortluftseite ist immer an der Position der
Kondensatwanne erkennbar.
immer Außen- und Fortluft auf einer Seite und entsprechend Zu- und Abluft auf der gegenüberliegenden Seite befindlich sind. Es
kann also nicht z.B. Außenluft rechts mit Zuluft rechts kombiniert werden.
Abluft und Außenluft (saugend) immer oben, Zu- und Fortluft (blasend) immer unten sind.
die Fortluftposition nur analog zur Aussenluftpostion (beide hinten, beide rechts oder beide links) angeboten wird.
Auβenluft
Fortluft
Auβenluft
Frische Luft (Außenluft) wird z.B. von außen durch die Rückwand des
Gerätes und durch den Auβenluftfilter vom Zuluftventilator angesaugt
und anschließend durch einen Kreuzstromwärmetauscher gedrückt.
Anschließend kann sie durch eine Rohrleitung die seitlich angeschlossen
wird zu einem Nachbarraum geführt werden oder frontseitig (beispiel
Auβenluf-
links) direkt hinter der Designblende austreten.
filter
Von einem zweiten Ventilator (Abluftventilator) wird die verbrauchte
Zuluft-
Luft (Abluft) aus den Räumen abgesaugt (Rohrleitung seitlich oder
ventilator
hinter der Designblende), gefiltert und dem Kreuzstromwärmetauscher
zugeführt. Die frische Luft (Außenluft) und die verbrauchte Luft (Abluft)
werden getrennt voneinander (kein Geruchsübertrag möglich) über
Kreuz durch die Aluminiumplatten des Wärmetauschers geführt. Dabei
wird
Wärmetauscherflächen
Kreuzstromwärmetauschers übertragen und an die von außen
zugeführte Außenluft abgegeben. Die abgekühlte, verbrauchte Abluft
wird nach außen z.B. über die Rückwand abgeführt. Bei der Abkühlung
der Abluft entsteht Kondensat, das über einen Schlauch in der
Fortluftleitung zum Abtropfen nach außen oder im Gebäude in das
Fortluft
Abwassernetz geführt werden kann.
.
Beispiel: Fox Multi EC D L
Kondensatablauf
die
Wärme
der
verbrauchten
auf
die
- 7 –
Abluft
über
die
kältere
Seite
des
Abluft
Zuluft

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GLT Fox Multi EC

Inhaltsverzeichnis