Einfluss der Art der Steuerung auf den spezifischen Energieverbrauch
Beim Berechnen des spezifischen Energieverbrauchs einer Lüftungseinheit ist eine gewisse Steuerfaktor, je nach Art der
Steuerung der Lüftungseinheit, berücksichtigt. Ein Wohnungslüftungsgerät mit manueller Steuerung
(MC) wird das geringste
Vorteil aus
dieser Steuerfaktor erhalten, während ein Gerät mit lokalen Bedarfssteuerung (LDC) die günstigste Steuerfaktor
erhalten
wird und daher
auch eine günstigere SEC-Wert.
Dies ist in den SEC-Werte auf den Produktdatenblättern von ein und derselben Lüftungseinheit mit vier verschiedenen
Steuerungsoptionen reflektiert. Es ist möglich, das die Lüftungseinheit ein positiveres Label erhält, wenn ein anderer
Steuerung angewendet wird. Im folgenden Beispiel zeigt das Artikeldatenblatt von der Lüftungseinheit Comair HRUC-E2
diese Art von Lage:
Art des Sensors
Bei ein Lüftungseinheit mit zentraler oder lokaler Bedarfssteuerung, hat die spezifische Art des Sensors keinen Einfluss auf
die SEC-Wert oder dem Energielabel. Zum Beispiel spielt es kein Belang, ob CO2 oder Feuchtigkeitssensoren (oder eine
Kombination von Sensoren) angewendet werden, das Ergebnis der SEC Berechnung bleibt gleich.
Daher steht das Produkt-Type HRUC-E2 CDC für eine HRUC-E2 Lüftungseinheit mit einem geltenden Sensor.
Das Produkt-Type HRUC-E2 LDC steht für eine HRUC-E2 Lüftungseinheit mit zwei oder mehr Sensoren. Dies können zwei
oder mehrere der gleichen Sensoren oder eine Kombination von Sensoren sein.
- 13 –