7.3
Deckengerät
20
Beim Kondensatanschluss ist zu achten auf:
Frostfreie Verlegung
–
Ein Siphon mit ausreichender Sperrwasserhöhe (s > 4 cm) muss verhindern, dass Luft durch die Kondensatleitung
–
aus dem Gerät gedrückt wird und zu Geräuschen führt.
Es ist ein stetiges Gefälle >3 % zum Siphon und danach ein freier Ablauf zu gewährleisten. Insbesondere sind
–
Doppelsiphons (z.B. wellige Leitung) zu vermeiden.
Wichtiger Hinweis:
Das Kondensat ist über einen Schlauch in einen mit Wasser gefüllten Siphon zu leiten. Er sollte einmal jährlich
kontrolliert und ggf. gereinigt werden.
Stetiges Gefälle
min. 3 %
Die Montageplatte für die Deckenmontage ist so konstruiert, dass das
Gerät zur Fortluft-Seite hin ein leichtes Gefälle hat.
240
Montageplatte entsprechend nebenstehender Skizze ausrichten. Die
Fortluft ist auf der Zeichnung beim Typ D-R unten links, beim Typ D-L
unten rechts (in der Rückansicht das Gerät) .
Gerät einsetzen und mit den schwarzen EPP-Schrauben durch die vier
seitlichen Löcher verschrauben.
Kondensatleitung mit mindestens 3% Gefälle zu einem Siphon
verlegen.
An jedes Gerät muss eine Kondensatleitung angeschlossen werden. Der
Kondensatanschluss befindet sich auf der Seite mit dem Fortluftanschluss
(Kondensatwanne, Temperaturfühler). Der Anschluss kann seitlich, nach unten
oder durch die Rückwand nach hinten direkt in die Wand erfolgen.
s
- 23 –
s