8.2
Funktion der Eingänge
Jumper am Rückseite Bedieneinheit: Auf der Rückseite des Bedienteils befindet sich ein Jumper. Wenn dieser gesetzt ist, wird das
Gerät in der niedrigsten Stufenstellung (gelbe LED) abgeschaltet. Ist der Jumper gezogen, dann ist eine Abschaltung des Gerätes durch
die Bedienung nicht möglich, es wird immer ein Feuchteschutz in der niedrigsten Betriebsstufe sichergestellt. Weitere Funktionen siehe
Kapitel Bedienung.
Lüftungsgerät aus
Jumper aufgesteckt
Ist der Jumper auf der Rückseite des
Bedienteiles
aufgesteckt,
Lüftungsgerät durch Betätigung der Pfeiltaste
"ab" abgeschaltet werden. Der Lüftungs-
betrieb ist unterbrochen, die Melde- leuchte
"Gerät aus"
Potentiometer am Rückseite Bedieneinheit:
alternativ
kann
das
Die Leistungsanpassung erfolgt über ein Potentiometer (siehe nebenstehende Abb.) auf
der Rückseite der Fernbedienung, die werkseitige Einstellung kann mit einem kleinen
Schraubendreher durch Drehung der Einstellschraube des Potentiometers verändert
werden.
Die Luftleistung der Fox Multi Geräte kann durch Rechtsdrehung (+) der Einstellschraube
des Potentiometers erhöht, durch Linksdrehung (-) der Einstellschraube reduziert werden.
Zur exakten Einstellung der Luftmengen des Lüftungsgerätes / der am Lüftungsgerät
angeschlossenen
Luftdurchlässe
durchzuführen.
Beachten Sie bitte, dass sich die Änderung der Werkseinstellung auf alle vier Betriebsstufen
des Lüftungsgerätes auswirkt, so erhöht sich z.B. bei der Volumenstrom bei Änderung der
Werkseinstellung 40 m³/h (Betriebsstufe 2) auf 50 m³/h der Volumenstrom der
Werkeinstellung von 60 m³/h (Betriebsstufe 3) auf 75 m³/h.
- 27 –
Mindestlüftung
Jumper entfernt
Ist der Jumper auf der Rückseite des
Bedienteiles entfernt oder nur an einem
Pin eingesteckt, ist die Mindestlüftung
aktiviert, das Lüftungsgerät wird durch
Betätigung der
Pfeiltaste
komplett abgeschaltet, sondern läuft im
Dauerbetrieb
auf
ungsstufe.
Die aktivierte Mindestlüftung wird durch
ein pulsieren der Meldeleuchte
"Gerät aus" signalisiert.
wird
empfohlen
"ab" nicht
minimaler
Leist-
eine
Volumenstrommessung