Funktionsblöcke.
Wenn Sie auf ‚F' klicken, erscheint eine Liste mit allen zur Verfügung stehenden
Funktionsblöcken. Diese Liste hängt von den zuvor ausgewählten
Funktionsbibliotheken ab (siehe ‚Auswahl einer Funktionsbibliothek').
Die Funktionsblöcke sind in einer separaten Anleitung beschrieben.
Beispiel eines Netzwerkes mit Funktionsblock
Arithmetische Funktionen und Konstanten.
Klick auf das Symbol zeigt die folgende
Auswahlliste:
- ‚Arithmetic Assignment' (Arithmetische
Zuweisung) ordnet einen Wert einem Register zu.
Diese Zuweisung kann sowohl eine
mathematische Operation (+,-) als auch eine
direkte Verknüpfung mit einem Wert sein.
- ‚Arithmetic Relation' (Arithmetische Relation) vergleicht ein Register mit einem Wert.
- ‚Time constant' (Zeitkonstante) wird für Funktionsblöcke benutzt, die einen Zeitwert
als Eingabe benötigen.
- ‚Constant' (Konstante) wird für Funktionsblöcke benutzt, die einen konstanten Wert
benötigen.
Nach Auswahl einer dieser Optionen wird ein neues Dialogfenster geöffnet, in dem der
Wert, Vergleich usw. in Textform eingegeben werden kann (siehe auch zweiter Teil des
Programmierhandbuches).
70
2TLC172002M0114_E