7.1.4.3 Nicht sicherer Standard-Slave (Nonsafe Std)
Ein nicht sicherer Standard-Slave kann bis zu 4 nicht sichere Eingänge und/oder bis zu 4 nicht
sichere Ausgänge besitzen. Zur Bezeichnung der E/A siehe nachfolgende Tabelle.
7.1.4.4 Nicht sicher A/B-Slave (Nonsafe A/B)
Zwei A/B-Slaves (ein A-Slave und ein B-Slave) teilen sich jeweils eine Adresse. Dies bedeutet,
dass bis zu 62 A/B-Slaves an einem Bus genutzt werden können. Von den anderen Typen können
dagegen nur maximal 31 Slaves an einem Bus angeschlossen sein. Ein nicht sicherer A/B-Slave
kann bis zu 4 nicht sichere Eingänge und/oder bis zu 3 nicht sichere Ausgänge besitzen. Zur
Bezeichnung der E/A siehe nachfolgende Tabelle.
Globale sichere Eingänge
Lokale sichere Eingänge
Lokale nicht sichere
Eingänge
Lokale nicht sichere
Ausgänge
„_" = Stationsnummer, „x" = Slave-Adresse.
7.1.4.5 A/B-Slaves mit kombinierter Übertragung
Pluto unterstützt „Kombi-Slaves" mit 4 Eingängen und 4 Ausgängen.
AS-i Profil: S-7.A.7
7.1.4.6 Analoge Eingangs-Slaves (Analog)
Ein nicht sicherer Slave, der pro Kanal einen analogen Wert einliest und als Digitalwert über den
AS-i Bus überträgt. Der Slave kann bis zu 4 analogen Eingänge besitzen und wird im SPS-
Programm mit dem speziellen Funktionsbaustein ‚ASiAnalogInput' ausgewertet.
In diesem Beispiel besitzt der analoge Slave die Adresse 1 und es wird der Eingang 1 ausgewertet.
Der Wert wird in Register 0 abgelegt.
Einstellung ‚Type of Slave' (Slave-Typ)
Sicherer Eingang
Sicherer Eingang
(Slave 1-15)
(Slave 16-31)
ASi_.x
-
-
ASi_.x
-
-
ASq_.x.1
ASq_.x.1
ASq_.x.2
ASq_.x.2
ASq_.x.3
ASq_.x.3
ASq_.x.4
ASq_.x.4
40
Nicht sicherer
Nicht sicherer
Standard-Slave
A/B-Slave
-
-
-
-
ASi_.x.1
ASi_.x.1
ASi_.x.2
ASi_.x.2
ASi_.x.3
ASi_.x.3
ASi_.x.4
ASi_.x.4
(ASi_.xB.1)
(ASi_.xB.2)
(ASi_.xB.3)
(ASi_.xB.4)
ASq_.x.1
ASq_.x.1
ASq_.x.2
ASq_.x.2
ASq_.x.3
ASq_.x.3
ASq_.x.4
(ASq_.xB.1)
(ASq_.xB.2)
(ASq_.xB.3)
2TLC172002M0114_E