Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Rechtliche Hinweise; Wichtige Sicherheitsvorkehrungen - Polycom QSX-System Administratorhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits- und rechtliche Hinweise

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen

Lesen Sie die folgenden Anweisungen vor Verwendung des Systems genau durch:
• Das System darf von oder in der Nähe von Kindern nur unter strenger Aufsicht verwendet werden. Lassen Sie
das System nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
• Verwenden Sie nur elektrische Verlängerungskabel mit einer Stromstärke, die zumindest der Stromstärke des
Systems entspricht.
• Trennen Sie das System immer von der Stromversorgung, bevor Sie es reinigen, warten und wenn es nicht in
Betrieb ist.
• Sprühen Sie beim Reinigen keine Flüssigkeiten direkt auf das System. Bringen Sie die Flüssigkeit immer zuerst
auf ein antistatisches Tuch auf.
• Tauchen Sie das System nicht in irgendwelche Flüssigkeiten, und stellen Sie auch keine Flüssigkeiten auf
das System.
• Demontieren Sie das System nicht. Um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren und die Garantie auf
das System zu erhalten, müssen Wartungs- oder Reparaturarbeiten von einem qualifizierten Fachmann
ausgeführt werden.
• Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an.
• Schließen Sie das System nur an Steckdosen an, die gegen Überspannungsstöße geschützt sind.
• Halten Sie Belüftungsöffnungen frei von Gegenständen.
• BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF.
Lizenzbestimmungen
DIE HIER ENTHALTENEN ODER BESCHRIEBENEN SOFTWAREPROGRAMME STELLEN VERTRAULICHE
INFORMATIONEN DAR UND SIND EIGENTUM VON POLYCOM, INC. ODER SEINEN LIZENZGEBERN.
Der Käufer darf für keines der Softwareprogramme Unterlizenzen vergeben oder sie anderweitig verteilen,
ausgenommen an Endbenutzer und/oder Wiederverkäufer, die eine Unterlizenzvereinbarung abgeschlossen
haben. Im Rahmen dieser Vereinbarung bedeutet eine „Unterlizenzvereinbarung" eine schriftliche
Lizenzvereinbarung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer oder, im Falle eines Verkaufs durch den Käufer
an einen Wiederverkäufer, zwischen diesem Wiederverkäufer und dem Endbenutzer. Diese Vereinbarung
muss entweder 1.) vom Endbenutzer unterschrieben sein oder 2.) so in die Dokumentation integriert sein,
dass der Endbenutzer seine Annahme der Unterlizenzvereinbarung schlüssig dadurch kund tut, dass er das
Computersystem einschaltet und verwendet. Im Lieferumfang der Dokumentation sind so genannte
„Softwarelizenzen durch Öffnen der Versiegelung" enthalten, und der Käufer darf keine solche
Unterlizenzvereinbarung oder Meldungen oder Warnhinweise, die sich darauf beziehen, entfernen oder ändern.
Ohne die vorherige Genehmigung von Polycom darf der Käufer eine Unterlizenzvereinbarung nicht außer Acht
lassen, ergänzen oder auf andere Art und Weise ändern.
Das Eigentumsrecht an allen Softwareprogrammen bleibt jederzeit bei Polycom, Inc. und seinen Lizenzgebern
und wird einzig Polycom, Inc. und seinen Lizenzgebern übertragen. Der Käufer erkennt Polycoms Anspruch an,
dass die Softwareprogramme sein Industriegeheimnis und vertrauliches Eigentum sind und entsprechend
behandelt werden. Der Käufer verpflichtet sich, die Softwareprogramme weder zu disassemblieren,
dekompilieren, rückzuentwickeln oder auf andere Weise zu versuchen, die Methoden und Konzepte, die den
Softwareprogrammen zugrunde liegen, zu ermitteln oder offenzulegen. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung
von Polycom, Inc., darf der Käufer keines der Softwareprogramme weder ganz noch teilweise kopieren,
modifizieren, transkribieren, speichern, übersetzen, verkaufen, leasen oder auf andere Art und Weise übertragen
oder verteilen, es sei denn, es ist ausdrücklich im Rahmen dieser Vereinbarung gestattet. Der Käufer darf keinen
Copyright-, Patent-, Marken- oder andere Eigentumsmarken oder -hinweise auf dem Computersystem entfernen
oder zerstören und muss solche Hinweise und Marken auf allen im Rahmen dieser Vereinbarung erstellten Kopien
der Softwareprogramme reproduzieren.
Sie sind nicht befugt, 1.) die Softwareprogramme zu dekompilieren, zu disassemblieren oder auf andere Art und
Weise rückzuentwickeln oder zu versuchen, den Quellcode oder zugrunde liegende Konzepte oder Algorithmen
der Software auf jedwede Art und Weise zu rekonstruieren oder zu ermitteln und dies auch nicht einer dritten Partei
zu gestatten, oder 2.) ein Produkt zu entfernen.
© Polycom, Inc.
Sicherheits- und rechtliche Hinweise – 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis