Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BEHA TELARIS 0100 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten
Messung der Berührungsspannung UB:
Messstrom:
Messzeit:
Messbereich:
Auflösung:
Toleranz:
Grenzwerte:
Die Berührungsspannung wird mit 1/3 I∆N gemessen und wird auf den Nennstrom I∆N, doppelten Nennstrom
2 I∆N bei selektiven FI/RCD-Schutzschaltern bzw. den Auslösestrom I∠ hochgerechnet.
Messung der Auslösezeit tA:
Nennfehlerströme I∆N:
Prüfstromart:
Messzeit:
Messbereich:
Auflösung:
Toleranz:
Stromabschaltung:
Messung des Erdungswiderstandes RE:
Messstrom:
Messzeit:
Messbereich:
Auflösung:
Toleranz:
Stromabschaltung:
* Der max. RE ist durch die Berührungsspannung UB festgelegt. Bei UB>UL wird die Messung abgebrochen,
somit können keine Messwerte ermittelt werden.
Messung des Auslösestroms I
Messstrom:
Messzeit:
Auflösung:
Toleranz:
Stromabschaltung:
24
1/3 Nennfehlerstrom I∆N
200ms, bei Überschreiten der Grenzwerte sofortiger
Abbruch der Messung
1...63 V
1 V
-0%...+10%, +5 Digit
UL wählbar 25V / 50V
10, 30, 100, 300, 500mA Standard
100, 300, 500 mA Selektiv
AC
500ms bzw. 200ms bei Messung des Auslösestroms
1...500ms
1ms
± (2% v.M. +2Digit)
Sofort bei Auslösen des FI/RCD oder bei Überschreiten des Berührspan-
nungslimits (25V / 50V)
1/3 Nennfehlerstrom I∆N
200ms, bei Überschreiten der Grenzwerte sofortiger
Abbruch
10...1999Ω *, 0,20kΩ ... 19,99kΩ *
1 Ω, 0,01kΩ
±6% v.M., ±10Digit bzw. ±6% v.M., ±20 Digit bei I∆N = 10mA
Sofort bei Auslösen des FI/RCD oder bei Überschreiten
des Berührspannungslimits (25V / 50V)
:
40 ... 140% des Nennfehlerstroms I∆N
je 200ms, bei Überschreiten der Grenzwerte
sofortiger Abbruch der Messung
10% I∆N
-0% ... +10%
Sofort bei Auslösen des FI/RCD oder bei Überschreiten
des Berührspannungslimits (25V / 50V)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis