Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BEHA TELARIS 0100 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Messbereich
FI/RCD
FI/RCD
5V
FI/RCD
FI/RCD
RS, IK
FI/RCD
RS, IK
FI/RCD
RS, IK
FI/RCD
RS, IK
Fi/rcd
Alle Funktionen
Alle Funktionen
Alle Funktionen
Alle Funktionen
Alle Funktionen
Alle Funktionen
Meldung / Anzeigen
Limit
>200ms
5V
UL:50V
Limit
345ms
UL:50V
UB>UL
123Ω
53V
UL:50V
UB>UL
UL:50V
UB>UL
UL:50V
„M"
blinkt
---
-
Anzeigen / Fehlermeldungen
Ursache
Die Auslösezeit ist größer als 200ms bzw. FI/RCD
hat nicht ausgelöst
Der FI/RCD hat nach 345ms ausgelöst. Da die
Auslösezeit größer 200ms ist, ist der FI/RCD nicht
in Ordnung !
Die Berührungsspannung hat das einge-
stellte Limit überschritten, die Messung
wurde abgebrochen.
Die Berührungsspannung hat das Limit
überschritten und ist größer als 70V, die
Messung wurde abgebrochen.
Die Berührungsspannung hat das eingestellte
Limit schon während des
Steckdosentests überschritten.
Die Messung wird nicht durchgeführt.
Das Telaris 0100 ist überhitzt und kann deshalb
keine weitere Messung durchführen
Die Steckdose ist nicht richtig angeschlossen
bzw. der FI/RCD hat ausgelöst
Der Stecker muß um 180 ° gedreht in die
Steckdose gesteckt werden.
Achtungsymbol, Hinweis auf eine
Grenzwertüberschreitung in einer Messgröße
Mindestens ein Messergebnis ist im
Speicher abgelegt
Batterien sind fast leer und müssen
gewechselt werden. Die Messergebnisse ent-
sprechen nicht mehr den Spezifikationen
Batterien sind leer, der Betrieb des Gerätes
ist nicht möglich.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Das Gerät führt gerade eine Messung durch.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis