1
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer PCE-TB Systemwaage von PCE Instruments entschieden
haben.
Die Systemwaage ist eine preisgünstige Multifunktionswaage die danke der Schnittstellen und
Funktionsumfang in die unterschiedlichsten Systeme integriert werden kann. Dieses macht die
Systemwaage besonders für Schulen, Universitäten und andere Lerneinrichtungen sehr interessant.
Standardmäßig verfügt die Systemwaage über eine Bidirektionale RS-232 und USB Schnittstelle.
Optional kann aber die Systemwaage auch mit einem 4-20 mA, 0-10 V, I/O Schaltausgang, LAN, WI-FI
oder RS-485 Ausgang versehen werden. Zusätzlich hat die Systemwaage ein Produktdatenspeicher von
bis zu 300 Produkten sowie bis zu 10 Nutzer. Dadurch ermöglicht die Systemwaage Produktbezogene
Kenndaten mit Hilfe eines Scanners leicht und schnell zu verarbeiten. Das bespielen des Datenspeichers
erfolgt mit einer CSV Datei was die Pflege der Daten unheimlich erleichtert. Sollte ein Produktcode nicht
im Datenspeicher vorhanden sein so ist es auch möglich die Daten produktbezogen weiter zu
verarbeiten, da der Strichcode des Produktes mit dem Gewicht an die Schnittstellen übergeben werden
kann. Optional bieten wir auch eine USB-Speicherstick Möglichkeit an, so dass die Daten auch
unabhängig von einem PC dokumentiert werden können. Besonders interessant ist die Funktion des
Datenspeichers in Zusammenhang mit den I/O Schaltausgang. Der I/O Schaltausgang arbeitet nach den
vorab in der Systemwaage hinterlegten Gewichtsgrenzwerten. Dadurch ist es dem Bediener möglich die
Soll- und Ist- Gewichte sowie die vorgegebene Selektion (zu leicht, zu schwer) durchzuführen. Weitere
interessante Funktionen der Systemwaage sind: Stückzählung, Prozentwiegung, Tierwiegefunktion,
Tarawertspeicher, PEAK Hold Funktion (MAX), Kraftmessung in N, Summierfunktion, Wiegung mit
Grenzwerten MIN / OK / MAX, Statistikfunktion, Flächengewichtswiegung g/m², Druckbildkonfiguration,
Druckersprache Long und EPL. Ein Akkubetrieb ist möglich, jedoch sollte berücksichtigt werden das je
nach Konfiguration der Systemwaage eine Akkuspannungsversorgung nicht mehr ausreichen kann.
2
Sicherheitsinformationen
Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen.
Dieses Benutzer-Handbuch wird von der PCE Deutschland ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht.
Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen.
Dieses Benutzer-Handbuch wird von der PCE Deutschland ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht.
Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die sich in unseren
Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden lassen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
BETRIEBSANLEITUNG
Die PCE-TB Serie darf nur an eine vorschriftgemäß installierte
Steckdose mit Schutzleiteranschluss(PE) angeschlossen werden.
Die Schutzwirkung darf nicht durch eine Verlängerungsleitung ohne
Schutzleiter aufgehoben werden. Bei Spannungsversorgung aus
Netzen ohne Schutzleiteranschluss ist von einem
gleichwertiger
Schutz
Installationsvorschriften herzustellen.
3
Fachmann ein
entsprechend
den
gültigen