Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Teleperm N OS 525 Handbuch Seite 3

Werbung

Hinweise zur CE–Kennzeichnung TELEPERM M Bedien– und
Beobachtungssystem OS 525 (OS–Grundeinheit und OS–Terminal)
EG–Richtlinie EMV
89/336/EWG
Einsatzbereiche
Aufbaurichtlinien
beachten
Arbeiten am
Gerät
C79000–Q8000–C002–04
Für das in diesem Handbuch beschriebenen TELEPERM M Bedien– und Beobach-
tungssystem gilt:
Produkte, die das CE–Kennzeichnung tragen, erfüllen die Anforderungen der
EG–Richtlinie 89/336/EWG.
Die EG–Konformitätserklärung und die zugehörige Dokumentation werden gemäß
der obengenannten EG–Richtlinie, Artikel 10 (2), für die zuständigen Behörden zur
Verfügung gehalten bei:
Siemens Aktiengesellschaft
Bereich Automatisierungs– und Antriebstechnik
A&D SE S21 S
Siemensallee 84
76 187 Karlsruhe
Produkte, die nicht mit dem CE–Kennzeichen versehen sind, erfüllen die Anforde-
rungen und Normen wie sie in den Systemhandbüchern im Kapitel "Allgemeine
Technische Daten " angegeben sind.
Für das TELEPERM M Bedien– und Beobachtungssystem OS 525 gilt entsprechend
dieser CE–Kennzeichnung folgender Einsatzbereich:
Einsatzbereich
Industrie
EN 50081–2:1993
Die Aufbaurichtlinien und Sicherheitshinweise, die in den Systemhandbüchern ange-
geben sind, sind bei der Inbetriebnahme und im Betrieb des TELEPERM M Bedien–
und Beobachtungssystem OS 525 zu beachten.
Zum Schutz der Baugruppen vor Entladung statischer Elektrizität muß sich der Be-
diener vor dem Öffnen des Gerätes entladen.
Allgemeine EGB–Richtlinien beachten.
Anforderung an
Störaussendung
EN 50082–2:1994
Störfestigkeit
1

Werbung

loading