Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Teleperm N OS 525 Handbuch Seite 102

Werbung

Konfigurieren mit OS–SET
Interrupts
einstellen
TCP/IP–
Transporter
TCP/IP–
Knotennamen
TCP/IP–Adresse
3 – 20
In der Box "INT–Vector" können die Interrupts eingestellt werden. Der
Klartext hinter den Vektoren bezeichnet den Default, d.h. es ist nicht die
tatsächliche Belegung sondern die vorgesehene (Soll–)Belegung.
INT–Vector
IRQ 5
(DF10)
IRQ 10
(CS275/L2)
IRQ 11
(HIGRAPH)
IRQ 12
(CP1413)
IRQ 15
(MOD)
Bild 3.17 Box "INT–Vector"
.
Wenn der IRQ belegt wird, ist er für andere Baugruppen nicht
mehr verfügbar.
Der TCP/IP–Transporter kann ein– oder ausgeschaltet werden. Bei "on"
können Sie mit der Taste "Param. ..." die folgende Box aufrufen:
TCP/IP–Transporter
TCP/IP–Knotennamen
TCP/IP–Adresse
Durchsuchen ...
OK
Bild 3.18 Box "TCP/IP–Transporter"
Geben Sie hier den TCP/IP–Knotennamen Ihrer Station ein. Der Name
muss mit einem Buchstaben beginnen und in Großbuchstaben geschrie-
ben werden.
Geben Sie hier die TCP/IP–Adresse nach dem vorgegebenen Masken-
schema an. In der Regel genügt es, nur die letzten beiden Werte zu än-
dern. Zulässige Werte je Stelle sind: 00 – FF.
.
Die Box ist für den Einsatz von BATCH–Applikationen gedacht.
Abbruch
: TCPIPLOKNAME
: 8E,0B,00,00
Abbruch
e Siemens AG C79000–B8000–C522 A4
OS 525
Selekt
Hilfe
Hilfe

Werbung

loading