Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfertigung Von Mikrofotografien; Aufnahmen Mit Abbildungsmaßstäben Der Normreihe R10 Im Überformat 13 Cm X 18 Cm - Carl Zeiss Jena Neophot 21 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

33
Durchlichtilluminator herstellen.
Zur Durchlichteinrichtung für NEOPHOT 21 sind die Kondenso-
ren
- aplanatischer Kondensor 1,2 u
- aplanatisch-achromatischer Kondensor 0,9 u mit Ringblenden-
einsätzen für Phasenkontrast
- Großfeldkondensor
sowie Planachromate ∞/0,17 in Normal- und phv-Ausführung
und LD-Objektive ∞/2 bzw. ∞/0 mit großem, freiem Arbeits-
abstand (siehe Abschnitt 4.8.) lieferbar.
Durch den Einsatz von Lichtfiltern unterschiedlicher Durch-
laßbereiche im Durchlichtilluminator werden an Objekten mit
transparenten und opaken Bereichen sowie bei kleinen Werk-
stücken, Granulaten oder Körner-Locker-Präparaten geeignete
Kontrastwirkungen erzielt und zusätzliche Informationen ge-
wonnen.
Ausführliche Hinweise zum Arbeiten mit der Durchlichteinrich-
tung für NEOPHOT 21 finden sich in der Druckschrift 30-G682.

4.5. Anfertigung von Mikrofotografien

4.5.1. Aufnahmen mit Abbildungsmaßstäben der Normreihe R10
im Überformat 13 cm x 18 cm
Lampe 12V 100W oder Xenon-Höchstdrucklampe 150W einschalten.
Mattglas (607 Bild 20) einschwenken. Objekt auflegen und
scharf einstellen. Bei Benutzung von achromatisch korrigier-
ten Objektiven Grünfilter (604) einschalten.
Dämpfungsfilter (604) bei dunklen Objekten ausschalten. Be-
lichtungsautomatik durch Schalter (419 Bild 14) einschalten.
Umschaltknopf (172 Bild 18) auf Symbol
stellen.
Umschalthebel (504 Bild 20) auf Symbol
stellen. Projek-
tionsstreuscheibe (511 Bild 16) einsetzen. Kameraauszug
(509) auf "0" stellen. Platte in Kassette (507) einlegen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis