Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fotofinish OPTIc2
1.5

Funktion

Die Zeilenkamera hat nicht den von Videokameras bekannten Flächensensor, sondern einen
CCD-Zeilensensor. Im Gegensatz zu einer Videokamera nimmt das Fotofinish nur eine Zeile
(die Ziellinie) auf und nicht ein gesamtes Bild. Man kann diese Zeile bis zu 3000 Mal pro Se-
kunde einlesen und auf der PC-Festplatte abspeichern. Wenn sich etwas über die Ziellinie
bewegt und man die aufgenommenen Zeilen zeitlich aneinanderhängt, bekommt man ein
Bild, das in horizontaler Richtung die Zeit beinhaltet. D. h. jeder vertikalen Bildlinie ist eine
Zeit zugeordnet.
Im folgenden Beispiel ist gut ersichtlich, wie ein Bild erzeugt wird. Wird eine Abtastzeit von
1/1000 pro Sekunde eingestellt, dann bedeutet dies, dass 1 000 Aufnahmen pro Sekunde er-
folgen. Jedes Bild nimmt ein kleines Stück vom Objekt auf. Ist die Geschwindigkeit gut ein-
gestellt, dann wird das Objekt 1:1 abgebildet.
Das nächste Beispiel zeigt das gleiche Objekt, das jetzt mit höherer Geschwindigkeit die
Ziellinie passiert. Die Abbildung des Objekts erfolgt immer in Längsrichtung nach der Zeit
(abhängig von der Abtastzeit und Geschwindigkeit). Es ist deutlich sichtbar, dass das Objekt
sich kürzer vor der Kamera befindet und es dadurch weniger oft abgebildet wird. Als Folge
daraus erscheint das Objekt nun im Bild verkürzt.
Zum OPTIc2 gehört ein elektronisches Bildverarbeitungssystem. Das aufgenommene Bild
wird auf der Festplatte gespeichert (Bitmap-Format) und kann jederzeit mit einem von
Windows unterstützten Drucker ausgedruckt werden.
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis