Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Bildeinstellungen:

Die Kamera ist eine Zeilenkamera, d. h. im Gegensatz zu normalen Kameras nimmt sie kein
Gesamtbild auf, sondern „scannt" die Ziellinie ein.
1.
OPTIc2
Kamera
IEEE1394 bzw. Glasfaserkabel o-
der Netzwerkkabel verbinden.
2.
Externe Geräte für Start und Ziel
anschließen.
3.
OPTIc2 Kamera mit Strom versor-
gen (grüne LED „ready" muss
leuchten).
4.
OPTIc2 Software auf PC starten.
5.
Meldung „Kamera 1 ist bereit" muss
nach einigen Sekunden am Bild-
schirm erscheinen.
6.
Testbutton
drücken.
7.
Zeilentakt (A) einstellen: Dies ist ein
sportspezifischer
der von der Geschwindigkeit der
gescannten
Teilnehmer,
und Zoomeinstellung (Brennweite)
abhängt.
8.
Pixelversatz (A) auf null stellen.
Diese Einstellung ist optimal, wenn
der Zeilentakt der tatsächlichen Ge-
schwindigkeit entspricht.
9.
Je nach Helligkeit des Bildes, das jetzt auf dem Monitor erscheint, die „Helligkeit" auf
dem Objektiv bzw. elektronisch über die Kameraeinstellungen (I) einstellen.
10. Über die Ziel Nut (13) die Ziellinie anvisieren.
11. Auf dem Objektiv die „Schärfe (Fokus)" einstellen.
12. Auf dem Objektiv den Bildausschnitt über den Drehring „Zoom" einstellen. Man muss
eventuell zuerst die gewünschte vertikale Pixelanzahl (P) einstellen.
13. Ziellinie anvisieren bis diese im Bild ersichtlich ist. Bildausschnitt so auswählen, dass al-
le Teilnehmer, die das Ziel erreichen, im Zielbild sind.
14. Überprüfen, ob das Bild tatsächlich die Zielli-
nie zeigt, indem man S/W drückt (Q).
15. Bildschärfe nochmals am Objektiv nachstel-
len („Schärfe (Fokus)").
Fotofinish OPTIc2
mit
PC
über
Erfahrungswert,
Distanz
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis