Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pferderennen; Rudern Und Kanu; Radrennen - ALGE-Timing OPTIc2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5

Pferderennen

Bitte beachten Sie den vorigen Punkt über Leichtathletik. Für Pferderennen gibt es keine
Ziellinie. In manchen Pferderennbahnen gibt es aber einen Spiegel den man genau anvisie-
ren muss.
Da das Bild von einer Zeilenkamera immer die gleichen Pixel anzeigt, ist die genaue Einstel-
lung ohne Ziellinie schwierig. Wir empfehlen daher folgenden Trick.
Kamera mit Ziel Nut vor Ziellinie so einstellen, dass sie vor der Ziellinie ist
Rennen aktivieren und Aufnahme starten
Mit der Kamera in Laufrichtung die Ziellinie überfahren (z. B. Getriebeneiger mit gleich-
mäßiger Geschwindigkeit in horizontale Richtung drehen)
Es entsteht ein normales (verzogenes) Foto des Zielbereichs
Den Teil des Bildes ausdrucken, der die Ziellinie beinhaltet
Rennen beenden und in Testmodus wechseln
Kamera bewegen bis die Pixel ein ähnliches Muster wie im Bereich der Ziellinie im ge-
druckten Foto anzeigen
Falls ein Spiegel vorhanden ist, sollten Sie überprüfen, ob der Spiegel von der Kamera
erfasst wird, wenn jemand über die Ziellinie geht oder fährt.
2.6

Rudern und Kanu

Bitte beachten Sie die vorigen Punkte über Leichtathletik und Pferderennen. Bei Rudern ist
der schwierige Teil, dass man keine Ziellinie hat und meist auch die Bojen nicht genau auf
der Ziellinie angebracht sind. Sorgen Sie dafür, dass, wenn möglich, die Bojen genau auf der
Ziellinie sind. Dies erleichtert die Einstellung und Auswertung enorm (Bahnidentifikation).
Auf dem gegenüberliegenden Ufer ist zumeist eine Ziellinie angebracht, auf die die Fotofinish
Kamera eingestellt wird. Wurde die Kamera auf diese Linie eingestellt, kann man die Kamera
mit dem Getriebeneiger vertikal nach unten schwenken bis alle Bahnen angezeigt werden.
2.7

Radrennen

Bitte beachten Sie die vorigen Punkte über Leichtathletik und Pferderennen.
Fotofinish OPTIc2
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis