Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamera Angeschlossen An Netzwerkkabel; Anschließen Von Mehreren Kameras - ALGE-Timing OPTIc2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Kamera angeschlossen an Netzwerkkabel

Wird die OPTIc2 Kamera mit einem Netzwerkkabel am PC angeschlossen, benötigt man ei-
nen Adapter RJ45-1394 oder eine Distribution Box OCD2. Von der Kamera OPITc2n kann
man mit einem Netzwerkkabel direkt auf die Distribution Box OCD2 zugreifen (es ist kein zu-
sätzlicher Adapter nötig).
Ein Netzwerkkabel wird vor allem bei Distanzen zwischen dem PC und der Kamera von 10
bis 80 m verwendet.
Spezifikation für das Netzwerkkabel:
Gekreuztes CAT5 Kabel – max. 50 m
Gekreuztes CAT6 Kabel – max. 65 m
Gekreuztes CAT7 Kabel – max. 80 m
Die von ALGE-TIMING angebotenen Kabeltrommeln mit 50 bzw. 80 m haben einen größeren
Kupferquerschnitt und eine bessere Ummantelung für die Außenanwendung. Der Kupfer-
querschnitt ist wichtig, wenn die Speisung von der Distribution Box OCD2 über das Netz-
werkkabel erfolgen soll.
3.4
Anschließen von mehreren Kameras:
Man kann bis zu 3 Kameras an einen PC anschließen. Am PC kann man auswählen, welche
Kamera ein Bild aufnimmt.
Egal wo man die Kamera(s) anschließt, sie arbeiten mit dem PC in einem IEEE1394 Netz-
werk. Man kann die Kamera an folgenden Buchsen anschließen
PC:
OPTIc2-Kamera:
OPTIc2o-Kamera:
OPTIc2n-Kamera:
Beispiel: Kamera über Netzwerkkabel am PC angeschlossen
Fotofinish OPTIc2
IEEE1394-Buchsen
IEEE1394-Buchsen
IEEE1394-Buchsen, GOF-Buchse
IEEE1394-Buchsen, GOF-Buchse, RJ45-Buchse
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis