Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.2
Menü <RENNEN>
TESTBILD:
START (mit einem Rennen): Um den Startdialog für ein Rennen zu starten. Nun
TESTSTART:
5.1.3
Menü <BEARBEITEN>
BAHNIDENTIFIKATION:
Zum Eingeben der Bahnen für die Auswertung bei Bahnrennen (siehe Punkt 7.3.2 Auswer-
tung nach Bahnen)
BAHNKOORDINATEN IMPORTIEREN:
Mit dieser Funktion können die Bahnen aus einem alten Rennen übernommen werden. Die-
se Funktion darf nur verwendet werden, wenn die Kameraeinstellungen und Kameraposition
komplett gleich bleiben. Das Rennen, von dem die Bahnposition übernommen werden soll,
öffnen. Wenn das Rennen offen ist, dann <BEARBEITEN> und <BAHNKOORDINATEN
IMPORTIEREN> anklicken.
PFERDEEINHEIT MESSEN: (nur für Pferderennen)
Für die Ermittlung des Pferderückstandes muss hier als Referenz eine Pferdelänge angege-
ben werden: Zuerst wird der Beginn (Kopf) des Pferdes festgelegt, dann das Ende
(Schweifrübe). Dann wird das Ergebnis (Zeitdifferenz) angezeigt.
5.1.4
Menü <AUSWERTUNG>
AUSWERTUNG MANUELL:
AUSWERTUNG NACH BAHN:
AUSWERTUNG NACH STARTNUMMER: siehe Punkt 7.3.3
Fotofinish OPTIc2
Zum Einstellen der Kamera
können Sie das Rennen starten und den Zieleinlauf
aufnehmen
Zum Überprüfung der Startauslösung (Schiedsrichterkontrol-
le des Systems)
siehe Punkt 7.3.1
siehe Punkt 7.3.2
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis