Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox ECOLEAN - EAC Produkthandbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERÄT MIT GLYKOLLÖSUNG
Wenn die Außentemperatur am Installationsort oder die Wasseraustrittstemperatur voraussichtlich un-
ter 5°C sinkt, ist ein Glykol-Frostschutz sehr wichtig.
Die erforderliche Menge des Frostschutzmittels ist von der minimalen Umgebungstemperatur oder der Wasseraustrittstempera-
tur abhängig. Mit steigendem Glykolanteil nimmt der Durchß uss der Standardpumpe ab, der Druckabfall nimmt zu und die Kälte-
sowie Heizleistung nimmt ab. Daher muss der Mindestdurchß uss mit den KoefÞ zienten multipliziert werden, die in der folgenden
Tabelle angegeben sind:
minimale Umgebungstemperatur
oder Wasseraustrittstemperatur
von +5°C bis 0°C
von 0°C bis -5°C
von -5°C bis -5°C
von -10°C bis -15°C
Beispiel:
10 % Glykol in EAC 0251SMHN
Druckabfall:
175 x 1,05
WASSERDURCHFLUSSMENGE
MINIMALER WASSERDURCHFLUSS
Die installierte Anlage darf nie mit weniger als dem Minimum-Wasserdurchß uss betrieben werden (siehe Tabelle oben), anderenfalls drohen:
i. - Einfrieren des Plattenwärmetauschers
ii. - Verschmutzung des Wärmetauschers
MAXIMALER WASSERDURCHFLUSS
Siehe maximaler Wasserdurchß uss (obige Tabelle). Am Wärmetauscher muss mindestens ein ∆T von 3°C sichergestellt sein.
MINIMALER WASSERINHALT IM SYSTEM
Dank des durch Lennox neu entwickelten Regelalgorhytmus und der speziellen Kompressor-Wiederanlaufsperre kommen die Maschinen der
ECOLEAN-Baureihe mit einem Minimum an Wasser im System aus (siehe unten). In den meisten Fällen, bei Anwendungen im Humanklimabereich,
kann so auf einen Pufferspeicher verzichtet werden (z.B. ECOLEAN zusammen mit Klimatruhen).
Vmini = 3 Liter / kW Kälteleistung
ACHTUNG: Beim Einsatz von ECOLEAN-Maschinen im Humanklimabereich und sehr kleinen Wassersystemen (z.B. ECOLEAN mit
Lüftungsgeräten) oder bei Anwendungen in der Prozesskühlung ist der Einsatz eines Pufferspeichers zwingend erforderlich (EAC HN-Version).
Beim Einsatz von Wärmepumpen empfehlen wir den Einsatz eines Pufferspeichers, um die Wassertemperatur, auch im Abtauvorgang, konstant
zu halten (EAR HN-Version). Zusätzlich können die Ecolean-Maschinen mit Puffertank mit einer E-Heizung ausgerüstet werden, um die
Wassertemperatur auch bei niedriegen Außentemperaturen halten zu können.
MAXIMALES WASSERVOLUMEN IN DER ANLAGE
Geräte mit Hydronik- oder Hydraulikmodul besitzen ein Ausdehnungsgefäß. Die folgende Tabelle gibt das maximale Wasservolumen im System
an.
Wenn das Wasservolumen im System größer ist als die in der Tabelle. angegebene Menge, ist ein zusätzliches (sind zusätzliche)
Ausdehnungsgefäß(e) erforderlich.
Bei der Systemauslegung muss die Ausdehnung und Kontraktion des Wassers berücksichtigt werden.
MODELLE:
LÖSUNG
WASSER
WASSER + 10% GLYKOL
WASSER + 20% GLYKOL
WASSER + 30% GLYKOL
WASSER + 35% GLYKOL
• 30 •
ETHYLEN-
DRUCKABFA-
GLYKOL %
LL
10%
1,05
20%
1,10
30%
1,15
35%
1,18
0251SM ► 0431SM
0472SM ► 0812SM
550
400
350
300
225
LEISTUNGS-
WASSERDUR-
CHFLUSS
AUFNAHME
1,02
0,997
1,05
0,996
1,08
0,995
1,10
0,994
Mindestströmung: 3,16 m
/h x 1,02
3
Systemleistung x 0,99
1003SM ► 1403SM
Wassermenge in Liter
850
1600
650
1225
475
1075
450
925
325
700
Technisches Produkthandbuch • ECOLEAN-AGU-0909-G
LEISTUNGEN
KÜHLEN
HEIZEN
0,995
0,994
0,985
0,993
0,975
0,99
0,965
0,987
1604SM - 2104SM
2250
1725
1500
1300
1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecolean - ear

Inhaltsverzeichnis