Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tool Air S; Chip Tool; X-Tool; Chip Tool Vario - ersa I-CON VARIO 4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I-CON VARIO 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
6.8.2
i‑TOOL AIR S
Senden Sie das Tool bitte an den Ersa Service, um den Heizkörper auswechseln zu lassen.
6.8.3

CHIP TOOL

6.8.4
X‑TOOL
Senden Sie das Tool bitte an den Ersa Service, um den Heizkörper auswechseln zu lassen.
6.8.5

CHIP TOOL VARIO

Beim CHIP TOOL VARIO besteht ein Entlöteinsatz immer aus einem Heizelement und einer Lötspitze.
Ein Paar Entlöteinsätze sollte während des Gebrauchs nicht getrennt werden.
6.9
Filter beim X‑TOOL wechseln
Restlotbehälter entnehmen:
ersa i-CON VARIO 4
Verfahren Sie zum Wechseln der Heizkörper wie in der Betriebsanleitung „Ersa
CHIP TOOL" (3BA00128-00) angegeben.
Die Verdrehsicherung lösen.
Die Entlöteinsätze behutsam aus den Halterungen des CHIP TOOL
VARIO ziehen.
Ein neues Paar Entlöteinsätze vorsichtig in die Halterungen schieben.
Achtung! Vor dem Entnehmen des Restlotbehälters und des Filters muss
die Entlötspitze abgezogen werden! Lesen Sie hierzu bitte den Abschnitt
[Lötspitzenwechsel].
Ein notwendiger Wechsel des Lotsammelfilters kündigt sich durch abnehmende Entlöt-
leistung an. Der Durchfluss wird geringer und reicht unter Umständen nicht mehr aus
um das komplette Restlot aufzusaugen.
Um den Restlotbehälter aus dem X-TOOL zu entnehmen legen Sie
den Daumen in die Griffmulde des Behälters
diesen zurück.
Entnehmen Sie den Restlotbehälter
3BA00206 • 2012-10-22 • Rev. 1
und ziehen sie
②.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis