Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers CR100 Installationsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen beheben
Ursache o. Störungsbe-
schreibung
A11 1037 Außentemperaturfühler
defekt - Ersatzbetrieb Hei-
zung aktiv
A11 1038 Zeit/Datum ungültiger
Wert
A11 3061
Keine Kommunikation mit
3062
Mischermodul
3063
3064
(3061 = Heizkreis 1;
3065
3062 = Heizkreis 2;
3066
3063 = Heizkreis 3;
3067
3064 = Heizkreis 4;
3068
3065 = Heizkreis 5;
3066 = Heizkreis 6;
3067 = Heizkreis 7;
3098 = Heizkreis 8)
A11 3091
Raumtemperaturfühler
3092
defekt
3093
3094
(3091 = Heizkreis 1;
3095
3092 = Heizkreis 2;
3096
3093 = Heizkreis 3;
3097
3094 = Heizkreis 4;
3098
3095 = Heizkreis 5;
3096 = Heizkreis 6;
3097 = Heizkreis 7;
3098 = Heizkreis 8)
Tab. 19
Störungstabelle
32
Prüfvorgang/Ursache
Konfiguration prüfen. Mit der gewählten
Einstellung ist ein Außentemperaturfüh-
ler erforderlich.
Verbindungsleitung zwischen Regelge-
rät und Außentemperaturfühler auf
Durchgang prüfen
Elektrischer Anschluss der Verbindungs-
leitung in Außentemperaturfühler bzw.
am Stecker im Regelgerät prüfen
Außentemperaturfühler laut Tabelle prü-
fen
Spannung an den Anschlussklemmen
des Außentemperaturfühler im Regelge-
rät laut Tabelle prüfen
Datum/Zeit noch nicht eingestellt
Spannungsversorgung über längere Zeit
ausgefallen
Konfiguration prüfen (Adresseinstellung
am Modul). Mit der gewählten Einstel-
lung ist ein Mischermodul erforderlich
Die BUS-Verbindungsleitung zum
Mischermodul auf Beschädigung prüfen.
Busspannung am Mischermodul muss
zwischen 12-15 V DC liegen
Mischermodul defekt
C 400/C 800 im Wohnraum installieren
(nicht am Kessel)
oder
Regelungsart Heizkreis von Raumge-
führt auf Außentemperaturgeführt um-
stellen
Frostschutz von Raum auf Außen umstel-
len
Maßnahme
Ist kein Außentemperaturfühler gewünscht.
Konfiguration raumtemperaturgeführt im
Regler wählen.
Wenn kein Durchgang vorhanden ist, die
Störung beheben
Korrodierte Anschlussklemmen im Außen-
fühlergehäuse reinigen.
Wenn Werte nicht übereinstimmen, dann
den Fühler tauschen
Wenn die Fühlerwerte gestimmt haben,
aber die Spannungswerte nicht überein-
stimmen, dann das Regelgerät austauschen
Datum/Zeit einstellen
Spannungsausfälle vermeiden
Konfiguration ändern
Beschädigte Kabel austauschen
Mischermodul austauschen
Systemregler oder Fernbedienung austau-
schen.
CR100 | CW100 – 6 720 809 984 (2014/07)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cw100

Inhaltsverzeichnis