Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Muschelstich; Raupenstich; Platzierung Von Mustern - Singer 6180 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Muschelstich

EINSTELLUNGEN:
Nähfuß - Standardfuß
Oberfadenspannung - 5
Schlagen Sie die Stoffkante um und bügeln Sie sie.
Schieben Sie den Stoff mit der rechten Seite nach
oben so unter den Nähfuß, dass die Spitze des Sti-
ches knapp über der umgelegten Kante einsticht
und den Stoff in Muschelform zieht. Schneiden Sie
den überstehenden Stoff knapp entlang der Naht
ab.
Tipp: Für ein kreatives Ergebnis können Sie mit
unterschiedlichen Stichbreiten und -längen sowie
Fadenspannung experimentieren.
100 Stiche Modell: 06
80 Stiche Modell:
60 Stiche Modell:
28 DE/AT/CH
06
06

Raupenstich

Raupenstiche sind besonders enge Zickzackstiche,
die eine „satinierte" Optik ergeben. Sie sind gut für
Applikationen oder zum Nähen von Riegeln, usw.
Die Oberfadenspannung sollte etwas reduziert
werden. Die Stichlänge muss in dem Bereich
0,5–2,00 eingestellt werden. Bei sehr weichem
Material benutzen Sie bitte ein Stickvlies oder Sei-
denpapier, um ein Zusammenziehen des Stoffes zu
verhindern.
Hinweis: Zum Nähen von besonders engen
(d.h. dichten) Zickzackstichen/ Raupenstichen
MÜSSEN Sie den Raupenfuß verwenden.

Platzierung von Mustern

Die Musterstichbreite vergrößert sich ausgehend
von der Nadelposition Mitte, wie nachstehend
abgebildet.
Nadelposition Mitte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis