Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstklebende Etiketten - Kyocera FS-C5015N Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-C5015N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Obere Schicht (weißes
Feinpapier)
Klebstoff
Trägermaterial
Umgang mit Papier
wenn während des Druckens auf Spezialmaterial abgegebene
Feuchtigkeit etc. zu technischen oder gesundheitlichen
Beeinträchtigungen führt.
Hinweis Vor dem Erwerb von Spezialmaterial empfiehlt es sich,
stets mehrere Muster auf dem Gerät auszudrucken, um sicherzu-
stellen, dass die Druckqualität den Erwartungen entspricht.
Folien
Overheadfolien müssen der zum Fixieren erforderlichen Hitze
standhalten. Empfohlen wird folgendes Produkt: 3M CG3700 (Letter, A4).
Folien müssen generell mit der Längskante zuerst in die Universalzufuhr
gelegt werden. Um Probleme zu vermeiden, müssen Folien mit der
Druckseite nach oben in die (optionale) hintere Druckablage ausgegeben
werden. Bedruckte Folien (bei der Entnahme aus der Druckablage bzw.
bei der Beseitigung von Staus) immer vorsichtig an den Rändern
anfassen, um möglichst keine Fingerabdrücke zu hinterlassen.

Selbstklebende Etiketten

Etiketten müssen über die Universalzufuhr zugeführt werden.
Bei selbstklebenden Etiketten ist vor allem wichtig, dass der Klebstoff
niemals mit einem Geräteteil in Kontakt kommen darf. Bleiben Etiketten
an der Trommel oder einer der Walzen kleben, wird der Drucker
beschädigt.
Etikettenpapier besteht wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt aus
drei Schichten. Während auf der oberen Schicht gedruckt wird, enthält
die Kleberschicht druckempfindliche Klebstoffe. Die untere Schicht, das
Trägermaterial, dient zum Schutz der Etiketten bis zu deren Benutzung
Auf Grund dieser komplexen Zusammensetzung entstehen beim
Drucken auf selbstklebende Etiketten am ehesten Probleme. Die
Klebeschicht muss unbedingt vollständig von den Aufklebern bedeckt
sein, so dass zwischen den einzelnen Etiketten keine Zwischenräume
erscheinen. Anderfalls können sich die Etiketten während des Druckens
lösen und zu Papierstaus führen. Einige Etiketten werden mit einem
zusätzlichen Rand aus Normalpapier angefertigt. Dieser Rand darf erst
nach der Druckausgabe entfernt werden.
Akzeptabel
In der folgenden Tabelle sind die Spezifikationen für Etiketten aufgeführt.
Position
Gewicht der Aufkleber
Gesamtgewicht
Stärke der Aufkleber
Gesamtstärke
Feuchtigkeitsgehalt
Nicht akzeptabel
Obere
Schicht
Trägermaterial
Spezifikation
44 bis 74 g/m²
104 bis 151 g/m²
0,086 bis 0,107 mm
0,115 bis 0,145 mm
4 – 6 % (gesamt)
7-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-c5025nFs-c5030n

Inhaltsverzeichnis