Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kyocera Anleitungen
Drucker
FS-C5400DN
Kyocera FS-C5400DN Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kyocera FS-C5400DN. Wir haben
2
Kyocera FS-C5400DN Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch, Erste Schritte
Kyocera FS-C5400DN Anwenderhandbuch (232 Seiten)
Marke:
Kyocera
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Energiesparmodus
7
Energy Star Sm
7
Sleep-Modus
7
Grundeinstellung der Sleep-Timer-Funktion und Energieverbrauch
8
Langlebigkeit
10
KYOCERA MITA Entsorgungskonzept
11
Rechtliche Informationen und Sicherheitsrichtlinien
14
Urheberrechtshinweis
14
Zu den Markennamen
14
Lizenzvereinbarungen
15
Original Ssleay License
17
Schnittstellenanschlüsse
19
Sicherheitshinweise
20
Lasersicherheit
20
Radio Tag-Technologie
20
CDRH Regulations
22
Sicherheitshinweise zur Trennung vom Stromnetz
22
Haftungsausschluss
23
Energiesparfunktion
24
Ruhemodus
24
Automatische Duplexfunktion
24
Sicherheitsvorkehrungen bei der Installation
25
Installationsumgebung
25
Netzanschluss
26
Andere Vorsichtsmaßnahmen
26
Betriebssicherheit
27
Vorsichtsmaßnahmen Beim Einsatz des Druckers
27
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Verbrauchsmaterial
28
1 Bezeichnung der Bauteile
30
Bauteile an der Vorderseite des Druckers
31
Bauteile an der Linken Druckerseite
31
Bauteile IM Inneren
32
Bauteile auf der Rückseite
32
Bedienfeld
33
2 Druckbetrieb
34
Einstellungen der Netzwerkschnittstelle Ändern
35
Untermenü
35
Statusseite Drucken
36
Druckertreiber Installieren
37
Installlieren der Software unter Windows
37
Benutzerdefinierter Modus
39
Installation auf einem Macintosh Computer
39
Drucken aus einer Anwendung
43
Status Monitor
44
Fensteransicht
44
Status Monitor Einstellungen
46
Registerkarte Audiobenachrichtigung
46
Aktivieren der Ereignisbenachrichtigung
46
Text in Sprache Verwenden
46
Registerkarte Aussehen
47
Fenster Vergrößern
47
Immer IM Vordergrund
47
Durchsichtigkeit
47
Windows Software Entfernen
48
3 Papier Einlegen
50
Allgemeine Richtlinien
50
Allgemeine Richtlinien
51
Spezifikation
51
Minimales und Maximales Papierformat
52
Empfohlenes Papier
52
Wahl des Geeigneten Papiers
53
Beschaffenheit
53
Zusammensetzung
53
Papiergewicht
54
Flächengewichte in den USA und in Europa
54
Papierlaufrichtung
55
Weitere Papiereigenschaften
55
Spezialpapier
56
Druckereinstellung
56
Dickes Papier
60
Farbiges Papier
60
Vordrucke
60
Beschichtetes Papier
60
Papiertyp Markierungen an der Optionalen Papierzuführung PF
61
Medientyp
62
Papier in die Kassette Einlegen
63
Papier in die Universalzufuhr Einlegen
65
Umgang mit dem Bedienfeld
68
Allgemeine Informationen
69
Bestandteile des Bedienfelds
70
Bedeutung
71
Fehlercodes
71
Statusinformationen
71
Beschreibung
72
Meldungen in der Anzeige
72
Ready (Bereit), Data (Daten) und Attention (Achtung)
72
Druckauftrag Abbrechen
73
Taste Cancel (Abbrechen)
73
Tasten
73
Linke Auswahl-Taste / Rechte Auswahl-Taste
74
Zurück-Taste [Back]
74
Bedienung über das Menüsystem
75
Menüsystem Aufrufen
75
Einstellung Abbrechen
76
Menü Auswählen
76
Menüposition Einstellen
76
Einstellungen über das Menüsystem
77
Listenausdrucke
78
Menüplan (Beispiel)
79
Die Positionen der Statusseite
80
Status Page
80
Dateiliste der Speicherkarte Drucken
83
USB-Speicher Anwählen
84
Ausdruck einer Datei
85
Entfernen des USB Speichers
86
Auftragsbox
87
Auftragsspeicher
87
Auftragsspeicherung
87
Privater Druck
87
Zusätzliche Schnellkopien Drucken
89
Schnellkopie-Auftrag Löschen
90
Prüfen und Aufbewahren
91
Verbleibende Kopien eines "Prüfen und Aufbewahren"-Auftrags Drucken
91
Löschen eines "Prüfen und Aufbewahren" Ausdrucks
92
Ausdruck eines Gespeicherten/Privaten Auftrags
93
Auftragbox Konfigurieren
95
Maximale Auftragsmenge für Schnellkopie Ändern
95
Auftragsprotokoll
96
Symbolbeschreibung
96
Anzeigen des Zählerstandes
98
Papiereinstellungen
100
Papierformat der Universalzufuhr
100
Medientyp der Universalzufuhr
101
Kassettengröße (1 bis 5) Einstellen
102
Auswahl des Papierformats über das Bedienfeld
103
Papierformatregler Einstellen
103
Papierbreite und -Länge Eingeben
105
Medientyp für Kassetten (1 bis 5) Einstellen
106
Medientyp Einstellen
107
Papiergewicht Einstellen
108
Anwenderdefinierte Papiereinstellungen
109
Anwender/Spezial Papiertyp Zurücksetzen
111
Druckeinstellungen
112
Papierauswahl (Auswahl der Papierquelle)
112
Papiereinzugsart (Einstellungen der Papierquelle)
113
Wenn Beim Ausdruck das Papier Ausgeht
113
Emulation Einstellen
115
Unterscheidung A4/LT Ignorieren
115
Fehlerbericht (Ausdruck von KPDL Fehlern)
116
Druckqualität Einstellen
117
Seiteneinstellungen
118
Anzahl der Kopien
119
Ausrichtung der Seite
119
Netzwerk Einstellungen
122
TCP/IP Ipv4 Einstellungen
123
DHCP Einstellungen
124
IP-Adresse Eingeben
124
Standard Gateway Einstellen
125
Subnetzmaske Eingeben
125
Bonjour Einstellen
126
TCP/IP (Ipv6) Einstellungen
127
Dhcpv6 Einstellungen
128
RA (Stateless) Einstellungen
128
Allgemeine Einstellungen
129
Anzeigesprache Wählen
129
Warnton Einstellen
130
Auftragsende Nachricht
131
Tastenbestätigung
131
Ton bei Druckbereitschaft
131
Warnton bei Fehler
132
RAM-Disk Modus (Einsatz einer RAM-Disk)
133
RAM-Disk Größe Einstellen
134
RAM-Disk Modus (Einstellen einer RAM-Disk)
134
Festplatte Formatieren
135
Formatieren der Speicherkarte
136
Helligkeit der Anzeige
136
Verhalten bei Fehlern
137
Format-/Medientyp-Fehler bei Fester Papierquelle
138
Fehlerlöschzeit (Zeit bis zur Automatischen Fortsetzung Einstellen)
139
Zeit bis Rückstellung des Bedienfeldes
140
Auto Ruhe (Aktivieren des Ruhemodus)
142
Bedienfeld Einstellungen Zurücksetzen
142
Sicherheits Einstellungen
143
Netware Einstellungen
144
Netzwerk-Sicherheits Einstellungen
144
Netware Aus-/Einschalten
145
Rahmentyp Einstellen
145
Appletalk Einstellungen
146
IPP Einstellungen
146
SSL Aus-/Einschalten
147
SSL Server Detail Einstellungen
147
SSL-Server Einstellungen
147
Verschlüsseln
147
Verschlüsselungs-Einstellungen
148
IPP over SSL Einstellung
149
Ipsec Einstellungen
149
Schnittstelle Sperren
150
Kostenstellen Verwalten
152
Konto Bericht Drucken
153
Konto-Bericht
153
Kostenstellen Eingabe und Einstellungen
153
Zähler einer Kostenstelle Löschen
154
Neues Konto Anlegen
155
Konto-ID Prüfen oder Bearbeiten
156
Konten Löschen
158
Verhalten bei Überschreiten der Druckbegrenzung
159
Verhalten bei Unbekannter Kostenstelle
160
Administrator Einstellungen
161
Einstellung/Wartung
164
Farbkalibrierung
164
Ausdruck des Testmusters für die Farbausrichtung
165
Farbausrichtung (Normale Farbregistrierung)
165
Beispiel eines Druckmusters zur Farbausrichtung [Normal]
166
Farbausrichtung Magenta Justieren
167
Farbausrichtung Cyan und Gelb Justieren
168
Farbausrichtung (Detailierte Farbregistrierung)
169
Drucker Neu Starten
172
Druck einer Service-Statusseite
173
Servicestatus
173
Ausdruck einer Testseite
174
Netzwerkstatus
174
Bestätigung eines Neuen Wartungskits
175
Entwickler Auffrischung
175
5 Wartung
178
Allgemeine Informationen
178
Austausch des Tonerbehälters
178
Austausch des Tonerbehälters
179
Laufleistung des Tonerbehälters
179
Meldungen zum Austausch der Tonerbehälter
180
Tonerbehälter Austauschen
181
Austausch des Resttonerbehälters
183
Reinigung des Druckers
184
Reinigung des Druckers
185
Reinigung des Papiertransportes
185
6 Störungsbeseitigung
188
Allgemeine Richtlinien
188
Probleme mit der Druckqualität
188
Mögliche Lösung
189
Probleme mit der Druckqualität
190
Fehlermeldungen
193
Papierstau-Meldung
203
Beseitigung von Papierstaus
203
Mögliche Staubereiche
203
Beschreibung
203
Allgemeine Anmerkungen zur Beseitigung von Papierstaus
204
Papierstau in einer Kassette
204
Papierstau in der Universalzufuhr
204
Papierstau IM Drucker
205
Papierstau in Kassette 2 (bis 5)
207
Anhang
208
Schnittstelle
209
USB-Schnittstelle
209
Spezifikationen
209
Anschlüsse
209
Netzwerkschnittstelle
210
Leistungsmerkmale
210
Umgebungsbedingungen
211
EMI Gegenmaßnahmen
211
Optionale Erweiterungen
212
Speichererweiterung
213
Speichermodule Installieren
214
Speichererweiterung Ausbauen
214
Speichererweiterung Prüfen
215
Allgemeine Beschreibung der Optionen
216
Lesen der Speicherkarte
216
Speicherkarte Formatieren
216
USB-Speicher
218
Eigenschaft
219
Technische Daten
219
Beschreibung
219
Glossar
222
Werbung
Kyocera FS-C5400DN Erste Schritte (20 Seiten)
Marke:
Kyocera
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 2 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Kyocera FS-C5400D
Kyocera FS-C5150DN
Kyocera FS-C5250DN
Kyocera FS-C5016N
Kyocera FS-C5100DN
Kyocera FS-C5200DN
Kyocera FS-C5300DN
Kyocera FS-C5350DN
Kyocera FS-C5025N
Kyocera FS-C5015N
Kyocera Kategorien
All-in-One-Drucker
Drucker
Druckluftpistolen
Druckerzubehör
Druckluftnagler
Weitere Kyocera Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen