Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen - Trotec TTK 70 S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 70 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach
auf einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das
Gerät nach folgender Auflistung.
Das Gerät läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss
(230 V/1~/50 Hz).
• Überprüfen Sie den Netzstecker auf Beschä-
digungen.
• Lassen Sie eine elektrische Überprüfung von
einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik
®
oder von TROTEC
Das Gerät läuft, aber keine Kondensatbildung:
• Überprüfen Sie den Kondensatbehälter auf rich-
tigen Sitz. Überprüfen Sie den Füllstand des
Kondensatbehälters, ggf. leeren Sie diesen. Die
Kondensatbehälter-Kontrolllampe darf nicht auf-
leuchten.
• Überprüfen Sie den Schwimmer im Kondensat-
behälter auf Verschmutzungen. Bei Bedarf
reinigen Sie Schwimmer und Kondensatbehälter.
Der Schwimmer muss beweglich sein.
• Kontrollieren Sie die Raumtemperatur. Der
Arbeitsbereich des Gerätes liegt zwischen 5 und
35 °C.
• Stellen Sie sicher, dass die relative Luftfeuch-
tigkeit den technischen Daten entspricht (min.
49 %).
• Überprüfen Sie die eingestellte Betriebsart. Diese
muss entsprechend der Luftfeuchtigkeit im Auf-
stellraum gewählt sein. Drücken Sie ggf. mehr-
mals
die
Taste
"Automatikbetrieb" (22) gewählt ist.
• Überprüfen Sie die Luftfilter am seitlichen
Lufteinlass (4) und am hinteren Lufteinlass (10) auf
Verschmutzungen. Bei Bedarf reinigen bzw. wech-
seln Sie die Luftfilter (siehe Kapitel "Wartung").
DE
durchführen.
"MODE"
(12),
bis
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S
• Überprüfen Sie den Kondensator von außen auf
Verschmutzungen (siehe Kapitel "Wartung"). Las-
sen Sie einen verschmutzten Kondensator von
einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik
oder von TROTEC
Das Gerät ist laut bzw. vibriert, Kondensat läuft
aus:
• Kontrollieren Sie, ob das Gerät gerade und auf
einer ebenen Oberfläche steht.
Das Gerät wird sehr warm, ist laut bzw. verliert an
Leistung:
• Überprüfen Sie die Lufteinlässe und Luftfilter auf
Verschmutzungen. Entfernen Sie äußere Ver-
schmutzungen.
• Überprüfen Sie das Geräteinnere und insbesonde-
re den Ventilator, das Ventilatorgehäuse, den Ver-
dampfer und den Kondensator von außen auf
Verschmutzungen (siehe Kapitel "Wartung"). Las-
sen Sie ein verschmutztes Geräteinnere von einem
Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik oder von
®
TROTEC
reinigen.
Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen
nicht einwandfrei?
Bringen Sie das Gerät zur Reparatur zu einem Fachbe-
trieb für Kälte- und Klimatechnik oder zu TROTEC
der
®
reinigen.
®
.
A - 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis