Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - Trotec TTK 70 S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 70 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Bei der Aufstellung des Gerätes insbesondere in
nassen Bereichen wie Waschküchen, Bädern oder
ähnlichem, sichern Sie das Gerät bauseits über
eine den Vorschriften entsprechende Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD = Residual Current pro-
tective Device) ab.
• Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen voll-
ständig aus- bzw. abgerollt sind.
Hinweise zur Entfeuchtungsleistung
Die Entfeuchtungsleistung hängt ab von:
• der räumlichen Beschaffenheit
• der Raumtemperatur
• der relativen Luftfeuchtigkeit
Je höher die Raumtemperatur und die relative Luft-
feuchtigkeit, desto größer ist die Entfeuchtungsleis-
tung.
Für den Einsatz in Wohnräumen genügt eine relative
Luftfeuchtigkeit von ca. 50-60 %. In Lagern und
Archiven sollte die Luftfeuchtigkeit einen Wert von
ca. 50 % nicht überschreiten.
DE

Bedienelemente

16 17
Nr.
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S
18
19 20
15
14
13
12
Bedienelement
Netzschalter
Taste "MODE":
Jeder Tastendruck wechselt die Betriebsart wie folgt:
• Betriebsart "Automatikbetrieb" ("AUTOMATIC")
• Betriebsart "Permanentbetrieb" ("CONTINUOUS")
• Betriebsart "Kleidertrocknung" ("DRY CLOTHES")
• Betriebsart "Luftreinigung" ("AIR CLEAN")
Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet (s. Pos. 19-22).
Taste "TIMER":
Jeder Tastendruck wechselt die verbleibende Betriebszeit.
Das Gerät wird nach Ablauf der gewählten Betriebszeit (2, 4
oder 8 Stunden) ausgeschaltet.
Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet (s. Pos. 18).
Kontrolllampe Luftfeuchtigkeit "MED":
Leuchtet bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 60-70 %.
Kontrolllampe Luftfeuchtigkeit "LO":
Leuchtet bei einer Luftfeuchtigkeit bis ca. 60 %.
Kontrolllampe Luftfeuchtigkeit "HI":
Leuchtet bei einer Luftfeuchtigkeit ab ca. 70 %.
Kondensatbehälter-Kontrolllampe:
Leuchtet, wenn der Kondensatbehälter voll ist.
Kontrolllampen "Betriebszeit":
Die jeweils leuchtende Kontrolllampe zeigt die gewählte
Betriebszeit an.
Kontrolllampe "Luftreinigung":
Leuchtet, wenn die Betriebsart "Luftreinigung" gewählt ist.
Kontrolllampe "Kleidertrocknung":
Leuchtet, wenn die Betriebsart "Kleidertrocknung" gewählt
ist.
Kontrolllampe "Permanentbetrieb":
Leuchtet, wenn die Betriebsart "Permanentbetrieb" gewählt
ist.
Kontrolllampe "Automatikbetrieb":
Leuchtet, wenn die Betriebsart "Automatikbetrieb" gewählt
ist.
21 22
11
A - 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis