Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. Beaufsichtigung durchgeführt werden. Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
• Beachten Sie bei der Aufstellung die Mindestabstände zu ständig überwachen. Wänden und Gegenständen sowie die Lager- und Betriebsbedingungen gemäß Kapitel Technische Daten. • Stellen Sie sicher, dass Lufteinlass und Luftauslass frei sind. Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
• die Bedienungsanleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit, gelesen und verstanden haben. Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, dürfen nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec durchgeführt werden. Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung: Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. 3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzanschluss an. Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Sonneneinstrahlung geschützten Platz • ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt • keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät stellen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
• Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf. • Vermeiden Sie Stolperstellen beim Verlegen des Netzkabels bzw. weiterer Elektrokabel, insbesondere bei Aufstellung des Gerätes in der Raummitte. Verwenden Sie Kabelbrücken. Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
15 LED POWER Leuchtet im Betrieb Blinkt bei automatischer Enteisung 16 Taste ON/OFF Ein-/Aus-Taste: Gerät ein- oder ausschalten 17 LED FULL Leuchtet bei vollem oder nicht richtig eingesetztem Kondensatbehälter Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
1. Drücken Sie die Taste SET (9) wiederholt, bis CO in der Segmentanzeige (7) angezeigt wird. ð Die Betriebsart Permanentbetrieb ist ausgewählt. Info Im Permanentbetrieb kann der Kondensatablassschlauch angeschlossen werden, um das anfallende Kondensat kontinuierlich abzuleiten. Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
1. Entnehmen Sie den Kondensatbehälter aus dem Gerät. Entfernen Sie den Schlauch, wenn Sie das Kondensat wieder über den Kondensatbehälter auffangen wollen. Lassen Sie den Schlauch vor der Lagerung trocknen. Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Verschmutzungen (siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie einen verschmutzten Kondensator von einem Fachbetrieb oder von Trotec reinigen. • Das Gerät führt ggf. eine automatische Enteisung durch. Während der automatischen Enteisung findet keine Entfeuchtung statt. Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht einwandfrei? Kontaktieren Sie den Kundenservice. Ggf. bringen Sie das Gerät zur Reparatur zu einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik oder zu Trotec. Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Seite 14
Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in Kontakt kommen kann. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie z. B. Reinigungssprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel zum Befeuchten des Tuches. Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Seite 15
Reinigungsmittel. 4. Lassen Sie den Filter komplett trocknen. Setzen Sie keinen nassen Filter in das Gerät ein! 5. Setzen Sie den Luftfilter wieder in das Gerät ein. Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
ð Achten Sie dabei darauf, dass der Schwimmer richtig positioniert ist. ð Achten Sie dabei darauf, dass der Kondensatbehälter richtig eingesetzt wird, sonst schaltet sich das Gerät nicht wieder ein. Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
A: oben: 50 cm 50 cm 50 cm B: hinten: 50 cm 50 cm 50 cm C: seitlich: 50 cm 50 cm 50 cm D: vorne: 50 cm 50 cm 50 cm Gewicht 11 kg 12 kg 12,5 kg Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Seite 18
Schaltplan TTK 29 E Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Seite 19
Schaltplan TTK 51 E Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Seite 20
Schaltplan TTK 70 E Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Seite 21
Right panel Connection plate Axial fan motor bracket Rear blade Upper poly foam Front blade Down poly foam Micro switch frame Carton Micro switch handle Temperature humidity head Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Seite 22
Motor bracket Gift panel Air-Duct poly foam Down poly foam Filter Power cord Water tank Compressor Condensor Front panel Electrical box base Base Main PCB Dam-board Electrical box Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Seite 23
Control box Foam tube Left panel Compressor Display PCB Work tube Control panel Right panel Top panel Upper poly foam Control panel Down poly foam Connection panel Carton Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Gesundheit vermieden werden. Lassen Sie das im Gerät befindliche Kältemittel Propan von Firmen mit entsprechender Zertifizierung sachgerecht entsprechend der nationalen Gesetzgebung entsorgen (Europäischer Abfallartenkatalog 160504). Luftentfeuchter TTK 29 E / TTK 51 E / TTK 70 E...
Seite 25
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...