• Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. oder nassen Händen. • Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus. • Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab. Luftentfeuchter TTK 75 E...
Seite 3
• Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder bekannten Verfahrens nachweist, vorweisen können. Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. • Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht und mit entleertem Kondensatbehälter bzw. Ablassschlauch. Luftentfeuchter TTK 75 E...
Folgende Sicherheitszeichen und Schilder sind auf dem Gerät • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, angebracht: hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Trocknen und Entfeuchten der Raumluft unter Einhaltung der technischen Daten.
Luftfeuchtigkeit auf bis zu ca. 30 %. Das Gerät kann zusätzlich auch als Raumluft-Wäschetrockner zur Unterstützung der Trocknung von nasser Wäsche in Wohn- oder Arbeitsräumen eingesetzt werden. Aufgrund der im Betrieb entstehenden Wärmeabstrahlung kann die Raumtemperatur etwas ansteigen. Luftentfeuchter TTK 75 E...
Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Anschluss Kondensatablassschlauch Platz. Lufteinlass • Schützen Sie das Gerät ggf. mit einer Hülle vor Luftfilter eindringendem Staub. • Stellen Sie keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden. Luftentfeuchter TTK 75 E...
• Stellen Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich keine Zündquelle (z. B. offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder ein Elektroheizer) befindet. • Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf tragfähigem Untergrund auf. Luftentfeuchter TTK 75 E...
15 Taste TIMER Schaltet die Timer-Funktion ein und aus Ventilatorgeschwindigkeit (Wäschetrocknungsfunktion) wählen. Stundenanzahl für die Timer-Funktion einstellen (1 h bis 12 h) 16 Taste Hohe oder niedrige FAN SPEED Ventilatorgeschwindigkeit einstellen 17 Taste POWER Gerät ein- oder ausschalten Luftentfeuchter TTK 75 E...
Seite 9
Betrieb mit Schlauch am Kondensatanschluss Für den längeren Dauereinsatz oder die unbeaufsichtigte Entfeuchtung sollte ein geeigneter Kondensatablassschlauch an das Gerät angeschlossen werden. ü Ein geeigneter Schlauch (Durchmesser: 1/2 Zoll) liegt bereit. ü Das Gerät ist ausgeschaltet. Luftentfeuchter TTK 75 E...
Seite 10
Betriebsart zum Dauereinsatz angeschlossen werden. Automatische Enteisung Bei niedrigen Umgebungstemperaturen kann der Verdampfer während der Entfeuchtung vereisen. Das Gerät führt dann eine automatische Enteisung durch. Während der Abtauphase wird die Entfeuchtung kurzzeitig unterbrochen. Der Ventilator läuft weiter. Luftentfeuchter TTK 75 E...
(siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie ein verschmutztes • Überprüfen Sie die vorgewählte relative Geräteinneres von einem Fachbetrieb für Kälte- und Raumluftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchtigkeit im Aufstellraum Klimatechnik oder von Trotec reinigen. muss oberhalb des gewählten Bereiches liegen. • Überprüfen Sie den Luftfilter auf Verschmutzungen. Bei Hinweis Bedarf reinigen bzw.
Ort aufbewahren. • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät.
Sie ihn mit warmem Wasser, vermischt mit neutralem Reinigungsmittel. 2. Entleeren Sie den Kondensatbehälter über einem Abfluss oder Spülstein. 3. Lassen Sie den Filter komplett trocknen. Setzen Sie keinen nassen Filter in das Gerät ein! Luftentfeuchter TTK 75 E...
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: Mindestabstand zu Wänden • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und und Gegenständen Lagerung. A: oben 45 cm B: hinten 45 cm C: seitlich 45 cm D: vorne 45 cm Gewicht 12,5 kg Luftentfeuchter TTK 75 E...
Seite 17
Ersatzteilübersicht Hinweis: Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Betriebsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Luftentfeuchter TTK 75 E...
Seite 18
Capillary Tube Drain Bucket Switch Tank Lid Fan Tank Air Filter Fan Motor Fix Ture Strike Cover Blower Wheel Protect Cover Fan Casing Control Panel Capacitor Sensor (Humidity) Fix Metal Sensor (EVAP) Power Supply Cord Complete Luftentfeuchter TTK 75 E...
Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden. Lassen Sie das im Gerät befindliche Kältemittel Propan von Firmen mit entsprechender Zertifizierung sachgerecht entsprechend der nationalen Gesetzgebung entsorgen (Europäischer Abfallartenkatalog 160504). Luftentfeuchter TTK 75 E...
Seite 20
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...