Anleitung beachten • Lassen Sie das Gerät nach einer Feuchtreinigung trocknen. Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, Betreiben Sie es nicht im nassen Zustand. dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Seite 3
Brand- oder Explosionsgefahren vermieden, Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, welche durch eine von Elektroöfen, Kochherden oder Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. anderen Zündquellen verursachte Zündung des Kältemittels entstehen. Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Undichtigkeit gefahrlos beseitigt werden kann. P410+P403 – Vor Sonnenbestrahlung geschützt an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Warnung vor elektrischer Spannung Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden! Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Netzanschluss an. Das Gerät kann zusätzlich auch als Raumluft-Wäschetrockner zur Unterstützung der Trocknung von nasser Wäsche in Wohn- oder Arbeitsräumen eingesetzt werden. Aufgrund der im Betrieb entstehenden Wärmeabstrahlung kann die Raumtemperatur etwas ansteigen. Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
• ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt Luftfilter • Keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät Kondensatablassschlauch stellen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden Luftauslass Farb-LED-Anzeige der aktuellen Raumluftfeuchtigkeit Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
• Stellen Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich keine Zündquelle (z. B. offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder ein Elektroheizer) befindet. • Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf tragfähigem Untergrund auf. Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
überschritten, schalten sich der Kompressor und die Ventilation Dry Clothes = wieder ein. Wäschetrocknungsfunktion Die relative Raumluftfeuchtigkeit kann in dieser Betriebsart Air Clean = Ventilation vorgewählt werden. Der Einstellbereich liegt zwischen 30 % und 80 % in 5%-Schritten. Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Seite 9
ð Die Anzeige für die aktuelle gewählte Betriebsart blinkt. 2. Drücken Sie die Taste MODE (16), bis die Anzeige CONTINUOUS (20) blinkt. 3. Warten Sie ca. 5 Sekunden, um die Einstellung zu speichern. ð Die Anzeige CONTINUOUS (20) leuchtet. Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Seite 10
Für den längeren Dauereinsatz oder die unbeaufsichtigte Entfeuchtung sollte der beiliegende Kondensatablassschlauch an das Gerät angeschlossen werden. ü Ein geeigneter Schlauch (Durchmesser: 10 mm) liegt bereit. ü Das Gerät ist ausgeschaltet. 1. Entnehmen Sie den Kondensatbehälter aus dem Gerät. Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Seite 11
• Entfernen Sie ggf. den Kondensatablassschlauch sowie darin befindliche Restflüssigkeit. • Leeren Sie ggf. den Kondensatbehälter. • Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung. • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Verschmutzungen (siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie oder zu Trotec. einen verschmutzten Kondensator von einem Fachbetrieb oder von Trotec reinigen. • Das Gerät führt ggf. eine automatische Enteisung durch. Während der automatischen Enteisung findet keine Entfeuchtung statt. Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in Kontakt kommen kann. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie z. B. Reinigungssprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel zum Befeuchten des Tuches. Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Tuch. Sollte der Filter stark verschmutzt sein, säubern Sie ihn mit warmem Wasser, vermischt mit neutralem Reinigungsmittel. 3. Lassen Sie den Filter komplett trocknen. Setzen Sie keinen nassen Filter in das Gerät ein! Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. 3. Spülen Sie den Behälter mit klarem Wasser aus. Reinigen Sie den Behälter regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel (kein Spülmittel!). Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
185 x 330 x 550 mm 185 x 330 x 550 mm Mindestabstand zu Wänden und Gegenständen A: oben: 30 cm 30 cm B: hinten: 20 cm 20 cm C: seitlich: 20 cm 20 cm D: vorne: 10 cm 10 cm Gewicht 14 kg 14,5 kg Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Seite 18
Schaltbild Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Seite 19
Exhaust Pipe Motor Block Main Body Compressor Return Pipe Universal Wheel Senser Base Fixed Mount (L) Screw Arbor Condenser & Evaporator Inlet Frame Reed Pipe Electrical Box Fixed Mount (R) Filter Frame Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Stoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden. Lassen Sie das im Gerät befindliche Kältemittel Propan von Firmen mit entsprechender Zertifizierung sachgerecht entsprechend der nationalen Gesetzgebung entsorgen (Europäischer Abfallartenkatalog 160504). Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E...
Seite 21
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...