Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trotec TTK 400 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 400:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE     EN     FR   
TTK 400
INT
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
ORIGINAL INSTRUCTIONS
TRADUCTION DE LA NOTICE
ORIGINALE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec TTK 400

  • Seite 1 DE     EN     FR    TTK 400 ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG ORIGINAL INSTRUCTIONS TRADUCTION DE LA NOTICE ORIGINALE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Das Signalwort weist auf wichtige Informationen (z. B. • Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten auf Sachschäden), aber nicht auf Gefährdungen hin. oder nassen Händen. • Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus. A - 2 Luftentfeuchter TTK 400...
  • Seite 3 • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, • Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht und hermetisch geschlossenes System und darf nur von mit entleertem Kondensatbehälter bzw. Ablassschlauch. Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. instand gesetzt werden. Luftentfeuchter TTK 400 A - 3...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    (Luftansaugseite) des Entfeuchters. Dieses Eis taut regelmäßig dürfen nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder automatisch ab. Während des Abtauvorgangs schaltet sich das von Trotec durchgeführt werden. Gebläse im Entfeuchter ab. Die Abtauzeit ist abhängig von der Lufttemperatur. Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät 7.
  • Seite 5 Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. Warnung Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten Sie die Personalqualifikationen! Luftentfeuchter TTK 400 A - 5...
  • Seite 6: Gerätedarstellung

    Das Gerät ist zur Bedienung und zum Transport mit einem Ein-/ Luftauslass Ausschalter, einem Betriebsstundenzähler, einem Transportgriff und Transporträdern versehen. Zwei Standfüße mit Standfüße mit Gummipuffern Gummipuffern sichern das Gerät gegen Wegrollen. Anschluss Kondensatablassschlauch Lufteinlass mit Einschub für Luftfilter A - 6 Luftentfeuchter TTK 400...
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    Sonneneinstrahlung geschützten Platz • Stellen Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich • ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt keine Zündquelle (z. B. offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder ein Elektroheizer) befindet. Luftentfeuchter TTK 400 A - 7...
  • Seite 8 1. Schließen Sie den Kondensatablassschlauch an den Kondensatschlauchanschluss (11) am Gerät an. 2. Stellen Sie sicher, dass der Kondensatablassschlauch ordnungsgemäß am Gerät angeschlossen und nicht beschädigt ist. 4 0 0 T T K 4 0 0 T T K A - 8 Luftentfeuchter TTK 400...
  • Seite 9: Bedienung

    16 Position OFF Gerät ausgeschaltet ð Das Gerät kann optional mit einer Kondensatpumpe 17 Position ON Gerät eingeschaltet betrieben werden. Kontaktieren Sie hierzu Ihren Trotec- Kundenservice. 18 Betriebsstundenzähler Anzeige für Betriebsstunden (Optional: Dualzähler für Betriebs- und Kilowattstunden) 19 Hygrostat (optional) Einstellen der gewünschten...
  • Seite 10: Nachbestellbares Zubehör

    7.430.000.935 oder aus. Externer Hygrostat HG 130 6.100.002.045 Wenn Sie das Gerät mit einem optionalen Hygrostat betreiben, Kondensatpumpe TTK 400 inkl. Einbausatz 6.100.003.010 stellen Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit am Hygrostat ein (siehe Betriebsanleitung des optionalen Hygrostats). Anlaufstrombegrenzer ASB 3500 6.100.002.030 Achten Sie dabei auf den Schaltpunkt.
  • Seite 11: Fehler Und Störungen

    Luftfeuchtigkeit im Aufstellraum muss oberhalb des Geräteinneres von einem Fachbetrieb für Kälte- und eingestellten Wertes liegen, damit der Bautrockner Klimatechnik oder von Trotec reinigen. arbeitet. Stellen Sie den Hygrostat auf einen niedrigeren Wert. Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht einwandfrei? Das Gerät läuft, aber keine Kondensatbildung:...
  • Seite 12: Wartungsintervalle

    10. Datum: ........11. Datum: ........12. Datum: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........13. Datum: ........14. Datum: ........15. Datum: ........16. Datum: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........A - 12 Luftentfeuchter TTK 400...
  • Seite 13: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, ist! hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec Der Luftfilter muss gereinigt werden, sobald dieser verschmutzt gewartet bzw. instand gesetzt werden. ist. Dies äußert sich z. B. durch eine reduzierte Leistung (siehe Kapitel Fehler und Störungen).
  • Seite 14: Innenreinigung Mittels Druckluft

    Verletzungsgefahr durch austretende Druckluft. Halten Sie den Druckluftschlauch vom Körper fern. Es ist verboten, den Druckluftschlauch auf Personen zu richten. 4 0 0 T T K Für die Reinigung und Wartung des Geräteinneren muss der Gehäusedeckel abgenommen werden. A - 14 Luftentfeuchter TTK 400...
  • Seite 15: Technischer Anhang

    480 x 525 x 820 mm Mindestabstand zu Wänden und Gegenständen A: oben 50 cm B: hinten 300 cm 50 cm C: seitlich 50 cm D: vorne 60 cm Gewicht 44 kg 50 cm 90° 3. Setzen Sie den Luftfilter wieder ein. Luftentfeuchter TTK 400 A - 15...
  • Seite 64 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis