Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VLT FC 301 Handbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
1-82 Ein.-Frequenz für Stoppfunktion [Hz]
Range:
Funktion:
Size related
[ 0 - 20.0 Hz] Stellen Sie die Ausgangsfrequenz
*
ein, bei der 1-80 Funktion bei Stopp
aktiviert werden soll.
1-83 Präziser Stopp-Funktion
Option:
Funktion:
HINWEIS
Diesen Parameter können Sie bei
laufendem Motor nicht einstellen.
Nur FC302.
[0]
Präz.
Nur optimal, wenn die Betriebsgeschwin-
Rampenstopp
digkeit, z. B. die Betriebsdrehzahl eines
*
Förderbands, konstant ist. Dies ist eine
Regelung ohne Rückführung. Erreicht ein
drehzahlkompensiertes Stoppen an einer
definierten Position.
[1] ZStopp
Zählt die Pulsanzahl, in der Regel von einem
m.Reset
Drehgeber, und erzeugt ein Stoppsignal
nach einer vorprogrammierten Pulszahl -
Parameter 1-84 Präziser Stopp-Wert - wurde
an Klemme 29 oder Klemme 33 empfangen.
Dies ist eine direkte Rückführung mit
Regelung mit einseitiger Rückführung.
Die Zählerfunktion wird beim Startsignal
(beim Wechsel von Stopp zu Start) aktiviert
(Zeitgebung wird gestartet). Nach jedem
präzisen Stopp wird die Anzahl der beim
Rampe Ab auf 0 UPM gezählten Pulse
zurückgesetzt.
[2] ZStopp
Entspricht [1], aber die Anzahl der beim
o.Reset
Rampe Ab auf 0 UPM wird vom in
Parameter 1-84 Präziser Stopp-Wert
eingegebenen Zählerwert abgezogen.
Mit dieser Resetfunktion kann eine
zusätzliche Entfernung, die bei einer Rampe
Ab zurückgelegt wurde, ausgeglichen und
die Auswirkungen einer allmählichen
Abnutzung der mechanischen Bauteile
reduziert werden.
[3] Drz. Stopp
Stoppt unabhängig von der aktuellen
Drehzahl immer genau am gleichen Punkt.
Wenn die vorliegende Drehzahl die (in
Parameter 4-19 Max. Ausgangsfrequenz
eingestellte) maximale Drehzahl
unterschreitet, wird das Stoppsignal intern
verzögert.
Die Berechnung der Verzögerung erfolgt
anhand der Solldrehzahl des Frequenzum-
richters und nicht auf Grundlage der
aktuellen Drehzahl. Vergewissern Sie sich,
dass der Frequenzumrichter angelaufen ist,
MG33MJ03
Programmierungshandbuch
1-83 Präziser Stopp-Funktion
Option:
[4] Drz. ZStopp
m.Reset
[5] Drz. ZStopp
o.Reset
Die Funktionen zum präzisen Stopp sind vorteilhaft in
Anwendungen, bei denen eine hohe Präzision erforderlich
ist.
Wenn Sie einen Standard-Stoppbefehl verwenden, wird die
Genauigkeit durch die interne Zeit für die Aufgabe
bestimmt. Bei der Funktion Präziser Stopp ist dies nicht der
Fall. Sie eliminiert die Abhängigkeit von der internen Zeit
für die Aufgabe und erhöht die Genauigkeit erheblich.
Die Toleranz des Frequenzumrichters wird in der Regel
durch seine Zeit für die Aufgabe vorgegeben. Durch
Verwendung seiner besonders präzisen Stoppfunktion ist
die Toleranz unabhängig von der Aufgabenzeit, da das
Stoppsignal die Ausführung des Programms des Frequen-
zumrichters sofort unterbricht. Die Funktion Präziser Stopp
erzeugt eine hoch reproduzierbare Verzögerung vom
Auslösen des Stoppsignals bis zum Beginn des Rampe Ab-
Vorgangs. Zum Bestimmen dieser Verzögerung muss ein
Test ausgeführt werden, da es sich um eine Summe aus
Sensor, SPS, Frequenzumrichter und mechanischen
Bauteilen handelt.
Um eine optimale Genauigkeit sicherzustellen, sollten beim
Rampe Ab-Vorgang mindestens 10 Zyklen erfolgen, siehe
Parameter 3-42 Rampenzeit Ab 1, Parameter 3-52 Rampenzeit
Ab 2, Parameter 3-62 Rampenzeit Ab 3 und
Parameter 3-72 Rampenzeit Ab 4.
Die Konfiguration der Funktion Präziser Stopp erfolgt hier;
die Aktivierung erfolgt über DI an Klemme 29 oder Klemme
33.
1-84 Präziser Stopp-Wert
Range:
100000
*
Danfoss A/S © Rev. 10/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
bevor Sie den drehzahlkompensierten Stopp
aktivieren.
Entspricht [3], aber die Anzahl der beim
Rampe ab auf 0 UPM gezählten Impulse
wird bei jedem präzisen Stopp zurück-
gesetzt.
Entspricht [3], aber die Anzahl der beim
Rampe Ab auf 0 UPM wird vom in
Parameter 1-84 Präziser Stopp-Wert
eingegebenen Zählerwert abgezogen.
Mit dieser Resetfunktion kann eine
zusätzliche Entfernung, die bei einer Rampe
Ab zurückgelegt wurde, ausgeglichen und
die Auswirkungen einer allmählichen
Abnutzung der mechanischen Bauteile
reduziert werden.
Funktion:
[0 -
Eingabe des Zählerwerts für die
999999999 ]
integrierte präzise Stoppfunktion,
Parameter 1-83 Präziser Stopp-Funktion.
Die maximal zulässige Frequenz an
Klemme 29 oder 33 ist 110 kHz.
3
3
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VLT FC 301

Diese Anleitung auch für:

Fc 302

Inhaltsverzeichnis