Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VLT FC 301 Handbuch Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
6-53 Kl. 42, Wert bei Bussteuerung
Range:
Funktion:
0 %
[0 - 100 %] Hält bei Bussteuerung das Niveau von
*
Ausgang 42.
6-54 Kl. 42, Wert bei Bus-Timeout
Range:
Funktion:
0 %
[0 - 100 %] Hält das voreingestellte Niveau von Ausgang
*
42.
Im Falle eines Bus-Timeouts und bei Auswahl
einer Timeout-Funktion in 6-50 Klemme 42
Analogausgang ist der Ausgang auf dieses
Niveau voreingestellt.
6-55 Klemme 42, Ausgangsfilter
Option:
Funktion:
Bei den folgenden analogen Anzeigeparameters aus
der Auswahl in Parameter 6-50 Klemme 42 Analog-
ausgang ist ein Filter gewählt, wenn
Parameter 6-55 Klemme 42, Ausgangsfilter eingeschaltet
ist.
Auswahl
Motorstrom (0-I
)
max
Moment.grenze (0-T
Nenndrehmoment (0-T
Leistung (0-P
)
Nenn
Drehzahl (0 - Drehzahl
Tabelle 3.22 Analogeingang-Anzeigeparameter
[0]
Aus Filter aus
*
[1]
Ein
Filter ein
3.8.7 6-6* Analogausgang 2 MCB 101
Analogausgänge sind Stromausgänge: 0/4-20 mA. Die
Masseklemme (Klemme X30/8) ist für den analogen
Masseanschluss identisch und weist dasselbe elektrische
Potential auf. Die Auflösung am Analogausgang ist 12 Bit.
6-60 Klemme X30/8 Analogausgang
Option:
Funktion:
Dieser Parameter definiert die
Funktion des Analogausgangs,
Klemme X30/8. Je nach Auswahl
beträgt die Ausgabe entweder 0-20
mA oder 4-20 mA. Der aktuelle Wert
kann im LCP unter
Parameter 16-65 Analogausgang 42
angezeigt werden.
[0]
Ohne Funktion
Wenn kein Signal am Analogausgang
anliegt.
[52]
MCO 0-20 mA
MG33MJ03
Programmierungshandbuch
0-20 mA
4-20 mA
[103]
[133]
)
[104]
[134]
lim
)
[105]
[135]
Nenn
[106]
[136]
)
[107]
[137]
max
Danfoss A/S © Rev. 10/2014 Alle Rechte vorbehalten.
6-60 Klemme X30/8 Analogausgang
Option:
Funktion:
[100] Ausgangsfrequenz
0 Hz = 0 mA; 100 Hz = 20 mA.
[101] Sollwert
Parameter 3-00 Sollwertbereich [Min. -
Max.] 0 % = 0 mA; 100 % = 20 mA
Parameter 3-00 Sollwertbereich [-Max. -
Max.] -100 % = 0 mA; 0 % = 10 mA;
+100 % = 20 mA
[102] Istwert
[103] Motorstrom
Der Wert stammt aus
Parameter 16-37 Max.-WR-Strom. Der
Maximalstrom des Wechselrichters
(160 % Stromstärke) entspricht 20 mA.
Beispiel: Normalstrom des Wechsel-
richters (11 kW) = 24 A. 160 % =
38,4 A. Normalstrom des Motors =
22 A Anzeige 11,46 mA.
20
mA x 22 A
38.4
Falls der Normalstrom des Motors 20
mA entspricht, lautet die Ausgangs-
einstellung von Parameter 6-62 Kl.
X30/8, Ausgang max. Skalierung:
IVLT Max. x 100
IMotor Normal
[104] Mom.relativ zu
Die Drehmomenteinstellung bezieht
Max.
sich auf die Einstellung unter
Parameter 4-16 Momentengrenze
motorisch.
[105] Mom.relativ zu
Das Drehmoment bezieht sich auf die
Nenn.
Einstellung des Motor-Drehmoments.
[106] Leistung
Stammt aus
Parameter 1-20 Motornennleistung
[kW].
[107] Drehzahl
Stammt aus Parameter 3-03 Maximaler
Sollwert. 20 mA = Wert unter
Parameter 3-03 Maximaler Sollwert
[108] Drehmoment
Der Drehmoment-Sollwert bezieht
sich auf 160 % Drehmoment.
[109] Max.Ausgangsfreq.
Im Verhältnis zu Parameter 4-19 Max.
Ausgangsfrequenz.
[113] PID begrenz.
Ausgang
[119] Drehm. % lim.
[130] Ausg.freq. 4-20 mA 0 Hz = 4 mA, 100 Hz = 20 mA
[131] Sollwert 4-20 mA
Parameter 3-00 Sollwertbereich [Min.-
Max.] 0 % = 4 mA; 100 % = 20 mA
Parameter 3-00 Sollwertbereich [-Max-
Max.] -100 % = 4 mA; 0 % = 12 mA;
+100 % = 20 mA
[132] Istwert 4-20mA
mA
= 11.46
A
38.4
x 100
=
= 175%
22
115
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VLT FC 301

Diese Anleitung auch für:

Fc 302

Inhaltsverzeichnis