Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VLT FC 301 Handbuch Seite 232

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -beseitigun...
WARNUNG/ALARM 3, Kein Motor
Am Ausgang des Frequenzumrichters ist kein Motor
angeschlossen.
WARNUNG/ALARM 4, Netzunsymmetrie
Versorgungsseitig fehlt eine Phase, oder die Unsymmetrie
in der Netzspannung ist zu hoch. Diese Meldung erscheint
im Falle eines Fehlers im Eingangsgleichrichter des
Frequenzumrichters. Sie können die Optionen in
14-12 Netzphasen-Unsymmetrie programmieren.
Fehlersuche und -behebung
Kontrollieren Sie die Versorgungsspannung und
5
5
die Versorgungsströme zum Frequenzumrichter.
WARNUNG 5, DC-Spannung hoch
Die Zwischenkreisspannung (DC) liegt oberhalb der
Überspannungswarnungsgrenze des Steuersystems. Die
Grenze ist abhängig von der Nennspannung des Frequen-
zumrichters. Das Gerät bleibt aktiv.
WARNUNG 6, DC-Spannung niedrig
Die Zwischenkreisspannung (DC) liegt unter dem
Spannungsgrenzwert des Steuersystems. Die Grenze ist
abhängig von der Nennspannung des Frequenzumrichters.
Das Gerät bleibt aktiv.
WARNUNG/ALARM 7, DC-Überspannung
Überschreitet die Zwischenkreisspannung den Grenzwert,
schaltet der Frequenzumrichter nach einiger Zeit ab.
Fehlersuche und -behebung
Schließen Sie einen Bremswiderstand an.
Verlängern Sie die Rampenzeit.
Ändern Sie den Rampentyp.
Aktivieren Sie die Funktionen in
2-10 Bremsfunktion.
Erhöhen Sie 14-26 WR-Fehler Abschaltverzögerung.
Wenn der Alarm/die Warnung während eines
Spannungsbruchs auftritt, verwenden Sie den
kinetischen Speicher (Parameter 14-10 Netzausfall-
Funktion).
WARNUNG/ALARM 8, DC-Unterspannung
Wenn die DC-Zwischenkreisspannung unter die Unterspan-
nungsgrenze fällt, überprüft der Frequenzumrichter, ob
eine externe 24 V DC-Versorgung angeschlossen ist. Wenn
keine externe 24 V DC-Versorgung angeschlossen ist,
schaltet der Frequenzumrichter nach einer festgelegten
Zeit ab. Die Verzögerungszeit hängt von der Gerätgröße
ab.
Fehlersuche und -behebung
Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der
Spannung des Frequenzumrichters überein-
stimmt.
Prüfen Sie die Eingangsspannung.
Prüfen Sie die Vorladekreisschaltung.
230
®
VLT
AutomationDrive FC 301/302
WARNUNG/ALARM 9, WR-Überlast
Der Frequenzumrichter wurde zu lange Zeit mit mehr als
100 % Ausgangsstrom belastet und steht vor der
Abschaltung. Der Zähler für das elektronisch thermische
Überlastrelais gibt bei 98 % eine Warnung aus und schaltet
bei 100 % mit einem Alarm ab. Sie können den Frequen-
zumrichter erst quittieren, wenn der Zähler unter 90 %
gefallen ist.
WARNUNG/ALARM 10, Motortemp. ETR
Die ETR-Funktion (elektronischer Wärmeschutz) hat eine
thermische Überlastung des Motors errechnet. In
1-90 Thermischer Motorschutz können Sie wählen, ob der
Frequenzumrichter eine Warnung oder einen Alarm
ausgeben soll, wenn der Zähler 100 % erreicht. Der Fehler
tritt auf, wenn der Motor zu lange durch über 100 %
überlastet wird.
WARNUNG/ALARM 11, Motor Thermistor Übertemp.
Prüfen Sie, ob die Verbindung zum Thermistor getrennt ist.
Wählen Sie in 1-90 Thermischer Motorschutz, ob der
Frequenzumrichter eine Warnung oder einen Alarm
ausgeben soll.
Danfoss A/S © Rev. 10/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Fehlersuche und -behebung
Vergleichen Sie den angezeigten Ausgangsstrom
auf dem LCP mit dem Nennstrom des Frequen-
zumrichters.
Vergleichen Sie den auf dem LCP angezeigten
Ausgangsstrom mit dem gemessenen
Motorstrom.
Lassen Sie die thermische Last des Frequenzum-
richters auf dem LCP anzeigen und überwachen
Sie den Wert. Bei Betrieb des Frequenzumrichters
über dem Dauer-Nennstrom sollte der Zählerwert
steigen. Bei Betrieb unter dem Dauer-Nennstrom
des Frequenzumrichters sollte der Zählerwert
sinken.
Fehlersuche und -behebung
Prüfen Sie den Motor auf Überhitzung.
Prüfen Sie, ob der Motor mechanisch überlastet
ist.
Prüfen Sie die Einstellung des richtigen
Motorstroms in Parameter 1-24 Motornennstrom.
Vergewissern Sie sich, dass die Motordaten in den
Parametern 1-20 bis 1-25 korrekt eingestellt sind.
Wenn ein externer Lüfter verwendet wird, stellen
Sie in Parameter 1-91 Fremdbelüftung sicher, dass
er ausgewählt ist.
Das Ausführen einer AMA in 1-29 Autom.
Motoranpassung stimmt den Frequenzumrichter
genauer auf den Motor ab und reduziert die
thermische Belastung.
MG33MJ03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VLT FC 301

Diese Anleitung auch für:

Fc 302

Inhaltsverzeichnis