Herunterladen Diese Seite drucken

engl Fireball Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Behandlungshinweise
Gerät nie harten mechanischen Stössen aussetzen (Röhren)!
Der Transport sollte immer nach einer Abkühlphase (ca. 10 min.) erfolgen.
Nach dem Einschalten benötigen die Röhren ca. 20 Sekunden Aufheizzeit, bis sie
betriebsbereit sind und einige Minuten, bis sie die volle Leistung erbringen.
Unterbringung in stark feuchten oder staubigen Räumen vermeiden
(schont Potentiometer, Schalter- und Buchsenkontakte)!
Während des Betriebs auf ausreichende Luftzufuhr an der Frontseite
und auf der Oberseite des Verstärkers achten damit eine einwandfreie Kühlung
gewährleistet ist (Bauteile-Lebensdauer!)
Verstärker nie ohne angeschlossene Last betreiben!
Beim Auswechseln der Röhren sollten wieder selektierte
(spezielle Selektionskriterien!) verwendet werden, um Probleme mit Mikrofonie,
Rauschen und Unsymmetrie zu vermeiden.
Wichtig! Unbedingt beachten!
Der Verstärker ist in der Lage, hohe Lautstärken zu produzieren,
die zu Gehörschäden führen können!
Röhrenwechsel und Reparaturen nur vom Fachmann durchführen
lassen, (Arbeitspunkt-Einstellung Endstufe!) dabei Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen!
Vorsicht - Röhren können sehr heiß sein, Verbrennungsgefahr!
Immer qualitativ hochwertige Netz- und sonstige Kabel verwenden!
Verstärker unter keinen Umständen an ungeerdeten Stromkreisen
betreiben!
Niemals defekte Sicherungen überbrücken, oder solche mit anderen
Werten einsetzen!
Vor Auswechseln der Sicherungen Netzstecker ziehen!
Das Gehäuse nur vom Fachmann öffnen lassen.
Eigene Reparaturversuche unterlassen!
Verstärker unbedingt vor Feuchtigkeit und Nässe schützen!
Niemals den Verstärkers oben abdecken, da dadurch die Luftzirkulation
behindert und eine einwandfreie Kühlung
verhindert werden würde!
Den Verstärker nur für den ihm bestimmten Zweck einsetzen und
hierfür bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen!
Der Bedienungsanleitung ist eine zusätzliche Broschüre "Gefahrenhinweise"
beigefügt. Diese muß unbedingt vor dem Einschalten des Gerätes gelesen
werden!
T e c h n i s c h e Ä n d e r u n g e n o h n e V o r a n k ü n d i g u n g v o r b e h a l t e n .
ENGL Gerätebau GmbH, Germany
Internet: http:\\www.engl-amps.com
Text, Entwurf, Grafiken, Foto und Layout: Horst Langer
-Röhren

Werbung

loading