Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hanna EDGE Bedienungsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH Elektroden-
wartung
78
Wartung
sehen sein. Ebenfalls sollten Risse an der Elektrode ausgeschlossen sein.
Steckverbindungen müssen vollkommen sauber und trocken sein. Sollten
Sie Kratzer oder Risse feststellen, wird ein Austauschen der Elektrode
empfohlen. Spülen Sie Salzablagerungen mit Wasser ab.
Für nachfüllbare Elektroden gilt: Füllen Sie die Kammer mit frischer
Elektrolytlösung (HI 7082 oder HI 8082 für Elektroden mit doppelter
Referenzableitung). Lassen Sie die Elektrode für ca. eine Stunde in einer
aufrechten Position stehen.
Folgen Sie der Aufbewahrungsvorgehensweise oben.
Reinigunsverfahren:
Nutzen Sie die Diagnosemeldungen des Gerätes zur Fehlerbehebung.
Mehrere Reinigungslösungen sind verfügbar:
Allgemeine Anwendung – Tauchen Sie die Elektrode für ca. 30 Minuten in
HI 7061 oder HI 8061 Reinigungslösung.
Proteine – Tauchen Sie die Elektrode für ca. 15 Minuten in HI 7073 oder
HI 8073 Reinigungslösung für Proteine.
Anorganisch – Tauchen Sie die Elektrode für ca. 15 Minuten in HI 7074
Reinigungslösung für Anorganische Stoffe.
Fette/Öle – Spülen Sie die Elektrode mit HI 7077 oder HI 8077
Reinigungslösung für Fette und Öle.
Hinweis: Nach der Durchführung des Reinigungsverfahrens, spülen Sie die
Elektrode gründlich mit destilliertem Wasser ab, füllen Sie die Kammer mit
frischer Elektrolytlösung (nicht notwendig bei Gel-Gefüllten Elektroden)
und tauchen Sie die Elektrode für mindestens eine Stunde in HI 70300 oder
HI 80300 Aufbewahrungslösung. Anschließend ist eine pH-Kalibrierung
erforderlich.
Zusammenhang der Temperatur mit pH empfindlichem Glas
Überprüfen Sie den Temperaturbereich auf der Elektrodenkappe. Die
Lebensdauer der pH Elektrode hängt stark von der Temperatur der Probe ab.
Wird ständig bei hohen Temperaturen gemessen, so sinkt die Lebensdauer
der Elektrode drastisch.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis