Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hanna EDGE Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(1) Die Intervallspeicherung (INTERVAL) ist eine kontinuierliche, vom
Benutzer einstellbare Speicherung, in einem variablen Zeitintervall. (die
Intervallspeicherung ist im Basic-Modus nicht verfügbar).
(2) Die manuelle Speicherung auf Tastendruck (MANUAL) wird ausgeführt,
sobald bei einer Messung die LOG-Taste gedrückt wird. Diese Daten werden
kontinuierlich in einer einzelnen Speicherseite (LOT) abgelegt, auch wenn die
Speicherungen an verschiedenen Tagen ausgeführt werden.
(3) Die manuelle Speicherung auf Tastendruck mit Stabilitätskriterium
(STABILITY) wird ausgeführt, sobald bei einer Messung die LOG-Taste
gedrückt wird und das Messergebnis gemäß eines Stabilitätskriteriums
(schnell (Fast), mittel (Medium) oder genau (Accurate); siehe S.15) als
konstant angesehen wird.
Benutzen Sie die u-Taste um den gewünschten Speicherungstyp zu wählen.
Wird eine Intervallspeicherung angezeigt, kann mittels der Tasten p und q
die Intervallzeit eingestellt werden. Wird Stability angezeigt, kann mittels der
Tasten p und q das gewünschte Stabilitätskriterium eingestellt werden.
In jedem der 3 Speicherungstypen wird eine komplette GLP-Information
(Datum / Uhrzeit / Messbereich / Temperatur / Kalibrierparameter /
Seriennummer des Sensors) abgespeichert.
Intervallspeicherung
Wählen Sie das Zeitintervall im SETUP-Menü aus
(nicht verfügbar im Basic-Modus). Zum Starten der
Intervallspeicherung drücken Sie im Messmodus die
LOG-Taste.
Die Meldung "PLEASE WAIT" erscheint im Display
zusammen mit der Anzahl an freien Speicherplätzen.
Während
einer
erscheinen aktuelle Speicherinformationen (LOT/
LOGs) in der untersten Displayzeile. Das "LOG"-
Symbol ist während der Speicherung aktiv.
Durch
drücken
der
Intervallspeicherung, wird die noch freie Anzahl an
Speicherplätzen angezeigt.
aktiven
Intervallspeicherung
während
u-Taste
einer
Speicher-
funktion
Installation
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis