Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Punkt-Kalibrierung - Hanna EDGE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH
Kalibrierung
36
Operational Guide
Vorgehensweise
Der Messmodus Basic ermöglicht eine Kalibrierung mit bis zu 3 Standards.
Für eine genaue Messung ist daher mindestens eine 2-Punkt-Kalibrierung
empfohlen. Es besteht aber auch die Möglichkeit eine 1-Punkt-Kalibrierung
durchzuführen. Die zu verwendeten Standards können aus einer im
Messgerät hinterlegten Liste ausgewählt werden und beinhaltet die Werte:
pH 4,01 / 6,86 / 7,01 / 9,18 und 10,01.

3-Punkt-Kalibrierung

Tauchen Sie dazu die Elektrode ca. 3 cm tief und unter Rühren in den Standard
ein. Drücken Sie CAL. Das "CAL"-Symbol erscheint und der Standard "7,01"
wird in der untersten Displayzeile vorgeschlagen. Bei Verwendung eines
anderen Standards kann dieser mit den Pfeiltasten angewählt werden.
Falls nötig, wählen Sie den richtigen Standard mittels der Pfeiltasten aus.
Die Symbole " " und "STIR" erscheinen und die
Meldung "WAIT" blinkt solange, bis das Messergebnis
als stabil angesehen wird
Bei stabilem Messergebnis und richtig gewählten
Standard erscheint blinkend die Anzeige "CFM".
Drücken Sie CFM zur Bestätigung des Kalibrier-
Punktes.
Nun erscheint in der Hauptanzeige der kalibrierte
Messwert. In der untersten Displayzeile wird nun
der zweite Kalibrierstandard vorgeschlagen.
Spülen Sie nun den Sensor in der Spüllösung und
tauchen Sie anschließend den Sensor ca. 3 cm
tief und unter Rührbewegungen in den zweiten
Standard ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis