Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Operational Guide; Basic- & Standardmodus Ph - Hanna EDGE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für eine optimale pH Messung, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Konfigurierung des edge™
2.
Kalibrierung
3.
Messung
Die SETUP-Einstellung "Standard" (BASIS OFF) ermöglicht im Modus pH
die größtmögliche Variabilität (z.B.Kalibrierung bis zu 5 Standard- und
benutzerdefinierter Puffern möglich, Messwertanzeige in den Auflösungen
0,001 pH oder 0,01 pH, Benutzung aller Diagnosefunktionen des Calibration
Check™). Bei Anschluß der pH-Sensoren HI 11311 oder HI 12301 erscheinen
im Display zusätzlich weitere Sensor- Check™ -Anzeigen.
Dieses
beinhaltet
Sensor oder Kontaminationen des Referenzelektrolyten zu erkennen.
Ferner ermöglicht die SETUP-Einstellung "Standard"
Speicherungsmöglichkeiten.
Die SETUP-Einstellung "Basic" (BASIS ON) bietet im Messbereich pH ein
vereinfachtes SETUP-Menu an. Die Messwertanzeige pH erfolgt in 0,01
pH Auflösung, die pH-Kalibrierung kann an 3-Punkten erfolgen und ist
festgelegt auf die Pufferwerte 4,01 / 6,86 / 7,01 / 9,18 oder 10,01. Die
Calibration Check™- und Sensor Check™-Funktionen beschränken sie auf
Meldung während des Kalibriervorganges. Die Erinnerungsfunktion zur
Kalibrierung steht nicht zur Verfügung. Die erfassten GLP-Werte sind: Offset,
Steilheit, verwendete Puffer und das Kalibrationsdatum. Die Speicherungen
"MANUAL" und "STABILITY" (medium) sind wählbar.
Hinweis: Wird im SETUP-Menü von der Einstellung "Standard" in die
Einstellung "Basic" gewechselt, werden vorherige Kalibrierdaten gelöscht.
Ein zusätzlicher Sicherheitshinweis erscheint um das Löschen der
Kalibrierdaten zu bestätigen.
eine
kontinuierliche
Diagnose
um
Defekte
die Auswahl aller
Basic- &
Standard-
Modus pH
am

Operational Guide

27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis