Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Ph Kalibrierung - Hanna EDGE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH
Kalibrierung
30
Operational Guide
Der Modus "Standard" ermöglicht die Benutzung aller Funktionen des pH-
Meters edge™. Dieses beinhaltet die Verwendung von bis zu 5 Kalibrierpuffern
aus einer Auswahl von 7 Standard- und 2 benutzerdefinierter Puffer.
Wir empfehlen eine Kalibrierung:
wenn eine hohe Genauigkeit und eine Sensor-Überprüfung gefordert
ist,
wenn die pH-Elektrode ersetzt wird,
1 Mal pro Woche,
nach Messung in aggressiven Messproben
bei Meldung "CAL DUE" im Display.
Führen Sie eine pH-Kalibrierung nach einer vorherigen Elektrodenpflege,
stets in frischen pH-Puffern durch. Wählen Sie die Kalibrierpuffer so, dass der
spätere Arbeitsbereich innerhalb des Kalibrierbereiches liegt.

Vorbereitung

Verwenden Sie stets kleine Mengen an Kalibrierlösung in einem gereinigten
Kalibrierbecher. Um Kontaminationen der Kalibrierlösungen untereinander
zu minimieren, verwenden Sie je Kalibrierpunkt 2 Kalibrierbecher (1 Spül- /
1 Kalibrierbecher).
Für Messungen im sauren pH-Bereich, können die Puffer pH 7,01 oder 6,86
als Offsetwert und pH 4,01 (oder 3,00*) als 2.Puffer verwendet werden. Im
alkalischen Bereich können die Puffer 7,01 oder 6,86 als Offsetwert und pH
10,01 oder 9,18 als 2. Puffer dienen.
Vorgehensweise
Es können bis zu 5 Kalibrierpunkte verwendet werden. Die Grundlage für eine
genaue Messung in einem weiten pH-Messbereich ist max. eine 3-Punkt-
Kalibrierung. Die Kalibrierpuffer können aus nachfolgenden Werten inkl. 2
benutzerdefinierter Puffer verwendet werden:
pH 1,68; 4,01 (pH 3,00*); 6,86; 7,01; 9,18; 10,01 und 12,45.
* pH 3,00 wird nur bei speziellen pH-Elektroden angezeigt und ersetzt dann
den Puffer 4,01.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis