Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hanna EDGE Bedienungsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Salinitäts- und Höhenkompensation
Temperatur-,
Höhen-
Konzentrationsmessung
oder mg/l). Kaltes Wasser kann mehr Sauerstoff enthalten als warmes
Wasser. Die Kompensation für temperaturabhängige Löslichkeit erfolgt
automatisch über den eingebauten Temperatursensor in der DO Elektrode,
sowie der Algorithmen des edge™. Werden Wasserproben unterhalb des
Meeresspiegels gemessen, steigt die Sauerstofflöslichkeit. Oberhalb des
Meeresspiegels sinkt die Sauerstofflöslichkeit. Um Kalibrierungen und
Messungen zu kompensieren, sollten Sie die ungefähre Höhe (in m) im
SETUP-Menü eingeben. Runden Sie bei der Eingabe den Höhenwert auf oder
ab. Die Höhe kann in 100 m-Schritten eingegeben werden. Internationale
Höhenbeispiele sind:
Sebkha paki Tah, Marokko
Lake Frome, Australien
Niederlande, Coastal
Providence
Lake Michigan, USA
Lake Geneva; Frankreich,
Schweiz
Denver, CO USA
Mount Everest
Die Löslichkeit des Sauerstoffes in Wasser wird beeinflusst durch den
Salzgehalt im Wasser. Meerwasser hat einen typischen Salzgehalt von
35 g/l und eine Sauerstofflöslichkeit von 18 % weniger im Vergleich zu
frischem Wasser bei 25 °C. Durch die Eingabe des ungefähren Salzgehaltes,
wird
die
Kalibrierungs-
kompensiert, um die korrekte Sauerstoffkonzentration anzuzeigen. Eine
18 % Fehlermöglichkeit besteht, falls der Salzgehalt nicht eingegeben wird.
Hinweis: Salinität und Höhe haben keinerlei Auswirkung auf den
Löslichkeitsbereich % Sauerstoff.
und
Salinitätskompensation
des
gelösten
Sauerstoffes
Ort
und
anschließende
werden
für
benötigt
Meter
-55
-6
-1 to -7
176
372
1609
8848
Konzentrationsmessung
DO
die
Konfiguration
(ppm
Operational Guide
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis