Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenfunktion - Hanna EDGE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tasten-
funktion
10
Grafikdarstellung
1.
CAL/MODIFY - zum Aufruf/
Beendigung des Kalibriermodus. Im
SETUP-Modus zur Einstellung der
Konfiguration.
GLP/CFM - zum Aufrufen der
2.
GLP-Kalibrierinformationen.
SETUP-Modus zur Bestätigung der
Eingaben. Im Kalibriermodus zur
Übernahme der Kalibrierpunkte.
RANGE ► - zur Auswahl der
3.
Messbereiche. Im SETUP-Modus zur
Anwahl der Einstellungsparameter.
Im Modus "log RCL" zur Ansicht der
GLP -Daten eines Speicherwertes.
4.
SETUP/CLR -
Beendigung
des
Während
der
Kalibrierung
löschen vorheriger Kalibrierdaten.
Im Modus "log RCL" zum Löschen im
Datenspeicher.
5.
Auswahl der SETUP-Parameter.
6.
gespeicherten Messwerte oder der
Speicherbelegung in %.
Im
7.
manuellen Speicherung (MANUAL)
oder manuellen Speicherung bei
Messwertstabilität
oder
Intervallspeicherung (INTERVAL).
Hinweis: Die Eingabe
mittels der Pfeiltasten
kann beschleunigt oder
zum
Aufruf/
verlangsamt
SETUP-Modus.
wenn
zum
dem Finger der Bereich
ober- oder unterhalb
der Pfeiltasten (Sliding
Area) gedrückt wird.
/
-
zum
Aufruf
RCL
-
zum
Aufrufen
LOG
-
Speichertaste
(STABILITY)
zum
Starten/Stoppen
werden,
dauerhaft
mit
bzw.
der
zur
der
Gleit-
fläche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis