Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Web-Diagnose (Web-Server) - Siemens SIMOCODE pro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation
2.4 Kommunikation EtherNet/IP
2.4.11

Web-Diagnose (Web-Server)

SIMOCODE pro V EIP bietet Ihnen mit der Web-Diagnose die Möglichkeit, folgende
Informationen des Motorabzweigs mithilfe eines HTTP−Clients von einem PG/PC aus
abzurufen:
● Statusmeldungen
● Störungen, Warnungen, Meldungen
● Messwerte
● Service- und Statistikdaten
● Fehlerspeicher, Fehlerprotokoll.
Die Web-Diagnose steht in deutscher, englischer, russischer und chinesischer Sprache zur
Verfügung.
Webserver aktivieren:
In der Default-Einstellung ist der Webserver nicht aktiv. Zur Aktivierung muss der Parameter
"Ehernet-Parameter → Webserver aktiviert" eingeschaltet werden.
Hinweis
Neuanlauf der Kommunikationsschnittstelle
Jede Änderung der Projektierung des Webservers erfordert einen Neuanlauf der
Kommunikationsschnittstelle.
Durch den Neuanlauf der Kommunikationsschnittstelle werden alle Ethernet- und
PROFINET-Verbindungen unterbrochen und wieder neu aufgebaut.
Einstellung der IP-Parameter:
Damit eine Verbindung über Web aufgebaut werden kann, muss SIMOCODE pro V EIP über
gültige IP-Parameter verfügen. Wie Sie diese Einstellungen vornehmen, finden Sie im
Kapitel Einrichten der IP-Adresse (Seite 114).
Webbrowser
Für den Zugriff auf die HTML−Seiten im SIMOCODE pro V EIP benötigen Sie einen
Webbrowser.
Folgende Webbrowser sind u. a. für die Kommunikation mit SIMOCODE pro geeignet:
● Internet Explorer (Versionsempfehlung: Version 11)
● Firefox (Versionsempfehlung: Version 49)
● Google Chrome (Versionsempfehlung: Version 54)
Hinweis
Verbindung zu einem Webclient
Es wird die Verbindung zu einem Webclient unterstützt.
122
SIMOCODE pro - Kommunikation
Funktionshandbuch, 05/2018, A5E40508495001A/RS-AB/002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis