Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Inbetriebnahme; Gurtzeug Cult-E, Rückenschale Und Motoreinheit - Skywalk E-Walk Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Montage und Inbetriebnahme

4.1 Gurtzeug Cult-E
Abb. 10: Cult-E – Bergfliegen
Abb. 11: Cult-E – E-Walken
Für das komfortable Fliegen mit E-Walk war es erforderlich, ein speziell dafür
optimiertes Gurtzeug zu entwickeln. Das Cult-E ist vom Cult 3 abgeleitet. Die
gesamte Tragstruktur entspricht dem Cult 3, ebenso Position und Aufhängung der
Rettung. Es wurden lediglich zusätzliche Gurte eingearbeitet, welche die
Gewichtskräfte der Antriebseinheit aufnehmen.
Dabei ging es uns vor allem darum, dass das Zusatzgewicht für den Piloten im
Normalflug nicht zu spüren ist. Nur dann ist ein entspanntes Fliegen in der Thermik
nach Abschalten der Antriebseinheit möglich.
Zusätzlich kann man das Cult-E aber auch zum normalen Bergfliegen verwenden,
muss sich also kein zusätzliches Gurtzeug plus Rettung zum elektrisch Fliegen
anschaffen. Um beide Nutzungsarten in einem Gurtzeug zu vereinen, haben wir die
Rückseite des Gurtzeuges so gestaltet, dass ein Umbau einfach und schnell möglich
ist:
Beim Fliegen mit E-Walk wird die aerodynamische Verkleidung mit den beiden GFK-
Stäben verwendet, wodurch eine Öffnung für die Antriebswelle entsteht.
Für das normale Bergfliegen werden zunächst die beiden seitlichen
Lufteintrittsöffnungen verschlossen und die beiden GFK-Stäbe aus den Führungen
genommen. Danach kann mithilfe des Reißverschlusses ein normaler Stauraum
verschlossen werden.
Die Montage der Antriebseinheit im Cult-E erfolgt mit wenigen Handgriffen. Folgende
Schritte sind dabei auszuführen:
 
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Skywalk E-Walk

Inhaltsverzeichnis