Handbuch
4.2.3.2 Spezifische Fehlercodes
Fehlercode
Bedeutung
No.
1
Sensorkurzschluss
4
Überlast Sensorversorgung
6
Leitungsbruch
7
Oberer Grenzwert überschritten
8
Unterer Grenzwert überschritten
16
Parameterfehler
19
Überlast Aktorversorgung
23
Aktorwarnung
24
Aktorkurzschluss
26
Diagnose nach DESINA
40
Aktorversorungsunterspannung
41
Aktorversorgung nicht vorhanden
42
Externe Aktorversorgungsunterspannung
43
Externe Aktorversorgung nicht vorhanden
50
Sensorversorungsunterspannung
52
Versorgungsspannung nicht vorhanden
86
Ethernet/IP Verbindung nicht vorhanden.
Der Fehler tritt ein, wenn der Scanner den Busknoten innerhalb von ca. 5 min nach
dem Einschalten des Busknotens nicht anspricht bzw. keine Verbindung aufgebaut.
87
Nach dem Speichern der Konfiguration wurde die angeschlossene Modulkonfigurati-
on geändert. Der Fehler wird gelöscht, wenn die aktuelle Konfiguration gespeichert
wird oder die Konfiguration gelöscht wird. Ein Neustart ist erforderlich.
88
Link fehlt.
Die Ethernet-Verbindung ging verloren (Das Ethernet-Kabel wurde entfernt.).
89
SPS Verbindungszeitüberschreitung.
Der Fehler wird gesetzt, wenn ein Timeout einer SPS-Verbindnung aufgetreten ist.
Mit jeder neu aufgebauten Verbindung wird der Fehler gelöscht.
99
Der Fehler wird gesetzt, wenn im laufenden Betrieb ein E/A-Modul ausfällt.
255
Buffer overflow, Überlauf des Diagnosepuffers
Tab. 14: Spezifische Fehlercodes
Cube67+ | BN-E/IP
41